INTERNET WORLD Logo Abo
Abonnieren 46:40

Neue Podcast-Episode Let's talk Marketplace 22: Ganz viel Neues von Amazon feat. Malte Karstan

INTERNET WORLD
Lommer Ingrid Ingrid Lommer 2 Minuten 46:40
INTERNET WORLD

Letzte Woche sind Ingrids Nachrichtenkanäle förmlich explodiert mit Amazon-News: Der weltgrößte Marktplatz räumt offenbar kräftig auf. Höchste Zeit für ein Special mit Amazon-Evangelist Malte Karstan.

Bei Amazon tut sich gerade eine ganze Menge - obwohl der E-Commerce-Riese (wie so oft) öffentlich nicht viel sagt. Umso wichtiger sind für die Informationslage deshalb die berühmt-berüchtigten "gut unterrichteten unternehmensnahen Kreise" - und da kommt man aktuell an Malte Karstan nicht vorbei, Amazon-Evangelist bei der Berlin Brands Group und Deutschlands inoffizieller Amazon-Papst (sagt zumindest Ingrid). Er hat viele der Amazon-News der letzten Woche als erster in die Branche gestreut - klar, dass er deshalb der ideale Gast für ein Amazon-Special von Let's talk Marketplace ist. 

Denn Ingrid und Valerie wollen wissen: Was haben die Umstellungen bei Amazon FBA für Seller zu bedeuten - lohnt sich der Versand mit Amazon überhaupt noch? Wem nutzt die extreme Vereinfachung der Amazon Deals? Wer braucht eigentlich auch dieses Jahr wieder einen zweiten Prime Day kurz vorm Weihnachtsgeschäft? Und: Hört Andy Jassy heimlich Let's talk Marketplace oder woher kommt die plötzliche Begeisterung für Profitabilität bei Amazon?

### Die Amazon-News der Woche

Bei Amazon FBA wird zusätzlicher Lagerplatz ab März per Bieterverfahren vergeben

Versandgebühren für FBA steigen ab März 

Eine extrem detaillierte Aufdröselung der neuen Gebühren findet sich im REVOIC-Blog

Amazon Deals werden bis zur Unkenntlichkeit vereinfacht

Es gibt wohl auch dieses Jahr wieder einen zweiten Prime Day

Amazon-Spendenprogramm Smile wird eingestellt

Amazons Mitgliederzahlen im Prime-Programm steigen nicht mehr

### Die News der Woche

About You legt miese Quartalszahlen vor

Sänger Harry Styles klagt gegen Produktfälscher und die Marktplätze die ihre Produkte vertreiben

Galaxus startet Marktplatz-Modell in Deutschland

Asiatische Shopping-Plattform Shoppee zieht sich aus Europa zurück

Das könnte sie auch interessieren