INTERNET WORLD Logo Abo
Lets talk marketplace
45:00

Neue Podcast-Episode Let's talk Marketplace 18: Acht Gründe, warum dein Marktplatz-Business scheitert

INTERNET WORLD 
Lommer Ingrid Ingrid Lommer 2 Minuten 45:00
INTERNET WORLD 

Das Marktplatz-Geschäft ist kein Ponyhof - das predigen wir bei "Let's talk Marketplace" immer wieder. Heute wird's ganz konkret: Valerie hat acht Gründe gefunden, aus denen das Marktplatz-Business noch vor dem Onboarding scheitern kann. Eine echte Sonnenschein-Folge.

Das passiert also, wenn Ingrid sagt: Wir brauchen einen griffigen Titel für die nächste Folge - Valerie haut einfach mal acht Gründe raus, aus denen das Marktplatz-Business noch vor dem Onboarding zum Scheitern verurteilt ist. Klingt ganz schön hart; aber tatsächlich haben viele Marktplatz-Teams mit schlechten internen Rahmenbedingungen zu kämpfen, was sich direkt auf die Qualität ihres Marktplatz-Geschäfts auswirkt. 

Das fängt oft ganz oben auf der Chef-Etage an, meint Valerie: Wenn die Führungsebene nicht hinter dem Marktplatz-Geschäft steht, fehlen Entscheidungsstrukturen und Rückhalt. Und wenn die Führungsebene keinen eigenen Marktplatz-Chef bestimmt, fehlt dem Marktplatz-Business die treibende Kraft. Fehlt dem Marktplatz-Team wiederum der Kopf, sind Kommunikationsprobleme mit den Marktplätzen oder Marktplatzdienstleistern vorprogrammiert - und schon dauert die Integration ewig, weil sich niemand im Unternehmen ernsthaft darum kümmert, die richtigen Bilder für die Marktplatz-Listings zu besorgen und der Dienstleister nicht weiß, wem er deswegen die Hölle heiß machen muss. 

Fazit: Wenn es im Marktplatz nicht läuft, liegt es ziemlich oft am Faktor Mensch. Dann fehlt es an Engagement, an Know-How, an Manpower - oder schlichtweg an Motivation, beispielsweise weil die Umsätze des Marktplatz-Teams dem Vertrieb zugeschlagen werden und damit dem Bonus des Vertriebs-Chefs zugutekommen, während der Marktplatz-Chef leer ausgeht. Neben solchen "Menscheleien" klingen technische Probleme wie veraltete Systeme oder fehlende Schnittstellen deutlich lösbarer. 

### Die News der Woche

Idealo stellt seine Direktkauf-Funktion nach 7 Jahren ein, trotz 500 Mio GMV 

Mirakl startet plattformübergreifende Retail Media-Lösung für seine Marktplätze

Shopify testet erneut eine shopübergreifende Suche und wandelt sich immer mehr zum Marktplatz

Amazon spart, wirft 10.000 Leute raus und tötet seine Lieblinge 

Zalando schließt C2C-Second-Hand-App Zircle und konzentriert Second Hand-Bereich auf Pre-Owned

TikTok startet Shopping-Features, und Youtube Shorts schlägt direkt mit einem eigenen Shopping-Feature zurück

Shoptrue will das Netflix der Fashion sein

Steve Jobs' teure alte Latschen

Das könnte sie auch interessieren