
Neue Podcast-Episode Let's talk Marketplace 15: Lohnt sich eBay für Fashion? feat. Carolin Handschuh
Valerie ist ja bekanntlich kein großer Fan von eBay als Fashion-Plattform. Und vom Retail-Business auch nicht. Auftritt Carolin Handschuh, Gründerin des Online-Fashion-Handels "MissForty" und "eBay-anerin bis in die Haarspitzen." Holt schon mal das Popcorn.
Carolin Handschuh ist ein echtes eBay-Gewächs. Schon als Teenager hat sie privat auf der Plattform ver- und gekauft und sich so viel Wissen rund um den Handel auf Deutschlands dienstältestem Marktplatz erworben. Als sie während der Pandemie beschloss, nochmal was neues anzufangen und ihren eigenen Mode-Handel "MissForty" für die Frau ab 40 startete, war es da nur natürlich, auf eBay anzufangen.
Das lief recht gut an; im Juni war Carolin eBay-Händlerin des Monats, im September durfte sie ihre Gründer-Story auf der eBay-Open erzählen. Dort hat Ingrid sie getroffen und sich gleich gedacht: Die muss zu Let's talk Marketplace.
Wer uns regelmäßig zuhört, der weiß: In vielen unserer Fashion-Folgen kommt eBay nicht gerade gut weg; Valerie und auch viele unserer Gäste von Fashion-Brands stehen der Plattform skeptisch gegenüber. Carolin kontert die üblichen Beschwerden über eBay - wenig wertiges Umfeld, komplizierte Artikelverwaltung, hohes Service-Level - mit den Aspekten des Marktplatzes, die sie besonders schätzt:
Eine für den Fashion-Bereich ungewöhnlich niedrige Retourenquote (bei "MissForty" sind es durchschnittlich 25 Prozent), sehr große Gestaltungsmöglichkeiten für die Produktdetailseiten, die es ihr erlauben, ihre Händlermarke in den Vordergrund zu stellen, und ein viel engerer Kontakt mit den Kunden als es jeder andere Marktplatz erlaubt - was in Carolins Fall zu einem sehr hohen Anteil an Stammkundenbestellungen führt.
Letztlich muss auch Valerie einräumen: Wenn eBay so professionell und strategisch bespielt wird wie von "Miss Forty", lässt sich der Plattform wohl auch im Fashion-Bereich etwas abgewinnen.
### Die News der Woche
XXXLutz will Home24 und Butlers übernehmen
Macy’s eröffnet einen kuratierten Marktplatz