
Neue Podcast-Episode D2C-Durchstarter: Wie yfood durch Corona zum "Klopapier der Food-Branche" wurde
Noël Bollmann, Gründer und CEO bei yfood Labs GmbH
Noël Bollmann, Gründer und CEO bei yfood Labs GmbH
Riegel, Pulver - und natürlich Trinkmahlzeiten: Noel Bollmann will mit seiner Brand yfood den Mainstream erreichen und sich von üblichen Fitness-Shakes distanzieren. Im Podcast erklärt er, was die Ziele sind und warum der Handel so wichtig für die D2C-Marke ist.
Seit vier Jahren ist yfood auf dem Markt und hat inzwischen 150 Mitarbeiter. Mittlerweile wurde die 50 Millionste Trinkmahlzeit verkauft - "Wir haben also mehr als die Hälfte von Deutschland mit unserem Produkt versorgt", erzählt Gründer und CEO Noel Bollmann schmunzelnd im Podcast.
In 20.000 Point of Sales ist yfood inzwischen vertreten und aktuell stark auf internationales Wachstum aus, etwa in Frankreich oder UK. Dabei gibt es noch viele weitere Wachstumsopportunitäten - etwa Tankstellen und Co. Dabei sieht sich yfood heute gar nicht als reine D2C-Brand, sondern eher Multichannel-Brand, die aus dem Zusammenspiel von Online und Retail profitiert. Der eine Kanal befeuere den anderen.
Auch Marktplatz, konkret Amazon, ist spannend für yfood. Bollmann: "Es gibt viele Kunden, die dort ihre Produkt-Discovery beginnen. Es gibt einen bestimmten Kundenstamm, der primär auf Amazon einkauft, an diese wollen wir auch heran. Grundsätzlich ist Amazon aber eher ein Hygienefaktor. Der Fokus liegt auf unserem Online-Store".
Welche anderen Kanäle Noel Bollmann im Fokus hat, welche Marketingstrategie man verfolgt und was es mit yfoods Abonnement-Modell auf sich hat, erzählt der Gründer im Podcast.
Podcast:
Musik von FRAMETRAXX
Im Podcast "D2C-Durchstarter" der INTERNET WORLD stellen wir aufstrebende, junge Marken aus dem D2C (Direct-to-Consumer)-Segment vor.