INTERNET WORLD Logo Abo
IWB-D2C-Durchstarter
17:30

Neue Podcast-Episode D2C-Durchstarter: So sagt Air Up ungesunden Softdrinks den Kampf an

Lena Jüngst, Co-Gründerin von Air Up

Air Up/Internet World
Alessa Kaestner Alessa Kästner 1 Minuten 17:30

Lena Jüngst, Co-Gründerin von Air Up

Air Up/Internet World

Mit Aromastoffen und Zucker versetzte Getränke schmecken gut, sind aber sehr ungesund. Das Münchner Start-up Air Up hat einen ganz neuen Ansatz entwickelt: Sie aromatisieren Wasser mit Duft. Was genau es damit auf sich hat, erklärt Co-Gründerin Lena Jüngst im Podcast.

Wasser, das nach Pfirsich oder Apfel schmeckt, gibt es in beinahe jedem Supermarkt - künstliche Aromen machen es möglich. Das Münchner Start-up Air Up hat einen ganz neuen Ansatz: Sie aromatisieren Wasser mit Duft. Das von dem Gründer-Team entwickelte innovative Trinksystem verleiht Wasser mittels sogenannter Duft-Pods Geschmack, ohne dass darin irgendwelche Zusätze landen.

Als typische D2C-Brand setzt Air Up auf Social Media und Influencer-Kooperationen, verfolgt Sales-seitig aber auch eine klare Multichannel-Strategie. Mit Erfolg: Das junge Unternehmen machte im vergangenen Jahr 20 Millionen Euro Umsatz - und hat auch in Zukunft ambitionierte Ziele. Wie die weiteren Wachstumspläne aussehen und warum vor allem die Gen Z für sie eine wichtige Zielgruppe darstellt, erklärt Co-Gründerin Lena Jüngst in der aktuellen Folge der "D2C-Durchstarter", dem Podcast der INTERNET WORLD.

Fact Sheet

  • Name: Air Up 
  • Gründung: 2018
  • Geschäftsmodell: weltweit erste Trinkflasche, die Wasser durch Duft mithilfe des retronasalen Reichens aromatisiert. Der Kunde erwirbt durch einen Initialkauf die Trinkflasche und kann die Duft-Pods in verschiedenen Geschmacksrichtungen nachkaufen
  • Zielgruppe: Gen Z
  • Vertriebskanäle: www.air-up.com, Amazon, LEH & Drogerie
  • Umsatz 2020: 20 Millionen Euro

Podcast:

Musik von FRAMETRAXX

Im Podcast "D2C-Durchstarter" der INTERNET WORLD stellen wir aufstrebende, junge Marken aus dem D2C (Direct-to-Consumer)-Segment vor.

Das könnte sie auch interessieren