Machine Learning hält Einzug in den digitalen Commerce. Erst kürzlich gab Google Cloud die Zusammenarbeit mit Otto bekannt. Der Hamburger Online-Händler verwendet Google Tools für Machine Learning und migriert das firmeneigene Business-Intelligence-System in die Google Cloud. Nun teilt Amazon Web Services (AWS) mit, dass Zalando das Amazon-Unternehmen zum bevorzugten Cloud-Anbieter erklärt habe. Zalando setzt vollständig auf die Machine-Learning-Dienste von AWS, der Cloud-Tochter des Online-Händlers Amazon.
Als Anwendungsbeispiele nennt AWS personalisierte Einkaufsfunktionen, zum Beispiel individuelle Produkt- und Größenempfehlungen oder die Vorhersage von Outfit-Präferenzen. Denn eine möglichst genaue Größenangabe von Kleidungsstücken oder Schuhen in Online Shops hilft, die Retourenquoten zu senken.
- alle PLUS-Artikel auf allen Devices lesen
- Inklusive digital Ausgabe des Magazins
- alle Videos und Podcasts
- Zugang zum Archiv aller digitalen Ausgaben
- Commerce Shots, das Entscheider-Briefing für den digitalen Handel
- monatlich kündbar
*danach € 9,90 EUR/Monat, monatlich kündbar