INTERNET WORLD Logo
Plattformen 17.01.2017
Plattformen 17.01.2017

Zalando Umsatzzahlen Über 1 Milliarde Euro Umsatz im 4. Quartal

Fabelzahlen aus Berlin: Zalando knackt erstmals die Umsatzmilliarde innerhalb eines Quartals, erwirtschaftet 2016 einen Konzernumsatz von 3,6 Milliarden Euro und verdoppelt seine Profitabilität.

Zalando hat seine vorläufigen Umsatzzahlen für das vierte Quartal sowie für das gesamte Geschäftsjahr 2016 vorgelegt. Demnach konnte der Online-Modehändler seinen Umsatz in den letzten drei Monaten des vergangenen Jahres um 25 bis 26 Prozent auf satte 1,086 bis 1,094 Milliarden Euro steigern. Im Vorjahreszeitraum hatte Zalando noch 868,5 Millionen Euro erwirtschaftet. Auch den Gewinn konnte der Online-Händler steigern: Die Zahlen deuten auf ein bereinigtes EBIT in Höhe von 81 bis 104 Millionen Euro bzw. einer EBIT-Marge von 7,5 bis 9,5 Prozent hin (Q4 2015: 71,8 Millionen Euro bzw. 8,3 Prozent).

3,6 Milliarden Euro Umsatz und über 200 Millionen Euro Gewinn in 2016

Auch für das Geschäftsjahr 2016 hat Zalando vorläufige Zahlen vorgelegt. Demnach erwirtschaftete das Unternehmen einen Konzernumsatz von 3,633 bis 3,642 Milliarden Euro; das entspricht einem Plus von 22,9 bis 23,1 Prozent. Damit bleibt der Händler im Rahmen seines eigenen Zielkorridors; im März 2016 hatte Zalando allerdings noch prognostiziert, man erwarte "ein Umsatzwachstum am oberen Ende des mittelfristigen Wachstumskorridors von 20 bis 25 Prozent".

Dafür konnten die Berliner ihre Profitabilität deutlich steigern: Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat Zalando das bereinigte EBIT in etwa auf 202 bis 225 Millionen Euro verdoppelt, was einer Marge von 5,6 bis 6,2 Prozent entspricht. In der März-Prognose hatte das Unternehmen noch von einer voraussichtlichen bereinigten EBIT-Marge von 3,0 bis 4,5 Prozent gesprochen.

"Wir haben 2016 erfolgreich abgeschlossen. Zum ersten Mal haben wir in einem Quartal mehr als eine Milliarde Euro umgesetzt", kommentierte Co-CEO Rubin Ritter die Zahlen. "Wir konzentrieren uns auf weiteres Wachstum und werden deswegen auch weiterhin in die Verbesserung des Kundenerlebnisses in all unseren Märkten investieren." Die Chance für weiteres Wachstum sieht Zalando offenbar vor allem in der weiteren internationalen Expansion: 2017 soll ein neues Logistikzentrum in Schweden eröffnet werden, über das Zalando die nordeuropäischen Märkte in Schweden, Norwegen, Finnland und Dänemark bedienen will.

Das könnte Sie auch interessieren