Die wichtigsten Secondhand-Marktplätze für Luxusmode

Vestairecollective.com
Wie Fashion United berichtet, kauften im Jahr 2020 Verbraucher 70 Prozent mehr als noch 2014, haben die Artikel aber nur noch halb so lange behalten. Solche Zahlen lenken den Blick zunehmend auf Secondhand-Ware.
Bei Vestiare Collective kann man Secondhand Luxusmode nicht nur kaufen, sondern auch verkaufen. Die Plattform legt außerdem großen Wert auf Originale und will aktiv gegen Fälschungen vorgehen.

rlvd.com
Noch im Sommer 2022 soll RLVD online gehen. Es ist geplant, dass die Plattform mit dem Angebot von neuwertigen und gebrauchten Artikeln startet, bevor sie in ein Miet- und Abomodell sowie einen flächendeckenden Lieferdienst übergeht. RLVD.com soll dabei als Erweiterung der End-to-End-Re-Commerce-Lösung der Parker Lane Group fungieren.

Rebelle.com
Bei Rebelle können Waren ebenfalls sowohl gekauft als auch verkauft werden, ein Expertenteam überprüft jedes Stück. Nische statt Massenmarkt heißt dabei die Devise: Das Hamburger Unternehmen bringt über seinen Marktplatz Rebelle.com seit gut neun Jahren Konsumenten zusammen.

vite-envogue.de
Vite En Vogue bezeichnet sich selbst als "führender Online-Händler für den Verkauf von preloved Designermode". Das Hamburger Unternehmen besteht bereits seit 2013 und bietet ausschließlich Luxus-Markenartikel zum Kauf an.

theluxurycloset.com
The Luxury Closet wurde 2012 in Dubai gegründet, und hat sich bisher auf die Emirate konzentriert. In diesem Jahr hat das Unternehmen einen Standort in Großbritannien eröffnet, weitere europäische Märkte sollen folgen. Seine Waren versendet das Unternehmen weltweit. Auch hier können Kunden Waren sowohl kaufen als auch verkaufen.