
Amazon treibt die Monetarisierung seines Musik-Streaming-Dienstes in den USA weiter voran. Ab sofort können Künstler Merchandising-Artikel direkt in der Amazon Music-App verkaufen. Damit fügt Amazon eine Funktion ein, die Spotify schon seit 2016 integriert hat.
Den neuesten Hit von Grammy-Abräumerin Billie Eilish hören und nebenher ein passendes Fan-T-Shirt bestellen - das hat Amazon in den USA jetzt mit seiner Streaming-App Amazon Music möglich gemacht. Ab sofort können Künstler die Plattform für den Vertrieb ihrer Merchandising-Produkte nutzen, und zwar ohne Medienbruch direkt aus der App heraus. Dazu werden Fan-Artikel der teilnehmenden Künstler in der App direkt neben ihren Songs, Alben und Musik-Videos angezeigt; ein Klick löst die Bestellung direkt aus, ohne dass der Musik-Stream unterbrochen wird.
Zum Start der Funktion sind bereits Artikel von Lady Gaga, Billie Eilish, Gwen Stefani, Queen, Metallica, den Pentatonix und anderen Künstlern verfügbar, teils in Form von exklusiven Kollektionen. Neben dem Direktkauf stehen die exklusiven Artikel auch im Amazon Music Merch Shop, einer Unterseite der Amazon-Plattform zur Verfügung.
Merchandising-Direktverkauf: Amazon Music zieht mit Spotify gleich
Ob oder wann die Direkt-Kauf-Funktion auch in anderen Ländermärkten, in denen die Amazon Music App zur Verfügung steht, ausgerollt wird, ist nicht bekannt.
Amazon Music zieht mit seinem Merchandising-Direktverkauf in der App mit dem großen Konkurrenten Spotify gleich: Der partnert schon seit 2016 mit dem Merchandising-Spezialisten Merchbar, um Fan-Artikel passend zum abgespielten Interpreten direkt in der App zum Verkauf anzubieten.