INTERNET WORLD Logo Abo
Logo von Rakuten und Walmart
Amazon 26.01.2018
Amazon 26.01.2018

Kampf gegen Amazon Rakuten und Walmart schließen strategische Partnerschaft

Rakuten/Walmart
Rakuten/Walmart

Der japanische Marktplatz-Betreiber Rakuten und die amerikanische Einzelhandelskette Walmart kooperieren ab sofort in den Bereichen Lebensmittel-Lieferung und E-Books. Die strategische Partnerschaft soll den Unternehmen helfen, sich gegen Amazon zu behaupten.

Der japanische Marktplatz-Betreiber Rakuten und die amerikanische Einzelhandelskette Walmart haben eine strategische Partnerschaft für Japan und die USA bekannt gegeben. Die Kooperation sieht den Launch eines Lebensmittel-Lieferservice namens "Rakuten Seiyu Netsuper" in Japan für das dritte Quartal 2018 vor. Der Service soll die Stärken beider Unternehmen vereinen und den Kunden ein besseres Einkaufserlebnis bieten, das auf die veränderten Shopping-Bedürfnisse eingeht. Walmart hatte bereits mit "Seiyu" einen Lieferservice in Japan betrieben. Dieser soll durch den neuen ersetzt werden.

Des Weiteren wird es eine enge Zusammenarbeit zwischen Rakuten Kobo und Walmart beim Verkauf von E-Books, E-Book Readern und Audiobooks in über 4.000 Walmart-Stores in den USA sowie auf Walmart.com geben. Der gesamte E-Book Content (mehr als sechs Millionen Titel) wird auch über eine Desktop App, via Android und iOS, sowie über den Kobo E-Book Reader zugänglich sein.

"Walmart zählt zu den größten Einzelhändlern weltweit und ist einer der größten Buchverkäufer in den USA. Unsere Strategie war es vom ersten Tag an die besten Einzelhändler an die Seite zu holen, so dass diese ihren Kunden mit uns die Möglichkeit bieten können, Bücher auch digital zu lesen", sagt Michael Tamblyn, CEO von Rakuten Kobo.

Gemeinsam gegen Amazon

Nicht zuletzt dient die Zusammenarbeit der Big Player natürlich dazu, Amazon die Stirn zu bieten. Die Kooperation im Bereich der E-Books ist eine klare Kampfansage an Amazons Kindle-Angebote und der Hörbuch-Mediathek Audible. Und auch der Lebensmittel-Lieferservice tritt in Konkurrenz zu Amazon Fresh sowie Amazon Prime Now.

Für Walmart ist es nicht das erste Mal, dass man sich im Wettbewerb mit Amazon einen starken Partner an die Seite holt. Beispielweise schloss Walmart im vergangenen Jahr im Bereich der Sprachassistenten eine Partnerschaft mit Google. Seit September 2017 können mehr als hunderttausend Produkte von Walmart über Googles Sprachassistenten Google Home geordert werden. Die Produkte werden dabei in Googles Online-Shopping-Mall "Google Express" gelistet.

Ihr wollt noch mehr Insights, Themen und Daten zu Amazon und seinem gigantischen Ökosystem? Dann abonniert jetzt unser wöchentliches kostenloses Update, die Amazon World News!
Das könnte Sie auch interessieren