INTERNET WORLD Logo Abo
Rakuten Super Sale
Plattformen 03.11.2014
Plattformen 03.11.2014

Rabattaktion Rakuten startet heute den Super Sale

Shutterstock.com/MichaelJayBerlin
Shutterstock.com/MichaelJayBerlin

Black Friday, Cyber Monday und der Super Sale: In der Vorweihnachtszeit, der Hauptsaison vieler Web-Händler, gibt es immer mehr Rabattaktionen. Rakuten startet heute seinen "Super Sale".

Warum bis zum Black Friday warten, wenn die Kunden doch immer auf der Suche nach Schnäppchen sind? Diese Frage hat sich offenbar auch Rakuten gefragt - und die für sich passende Antwort gefunden: Bereits drei Wochen vorher, am heutigen Montag, startet der Online-Marktplatz in Deutschland und Österreich seinen Super Sale mit einzigartigen Superpunkte-Aktionen und Schnäppchen.

In der aktuellen Woche vom 3. bis zum 9. November 2014 offerieren Rakuten Deutschland und Österreich täglich acht verschiedene Deals, dann gibt es zum Beispiel die Microsoft Xbox On efür 399 statt 499 Euro oder auch Markenuhren für weniger als die Hälfte des üblichen Preises.

Etabliertes Einkaufsevent

Außerdem erhalten Shopper während des Aktionszeitraums bei ausgewählten Produkten bis zu 30 Mal so viele sogenannte Superpunkte wie sonst. Normalerweise werden Kunden pro Euro Warenkorbwert jeweils ein Superpunkt für den nächsten Einkauf gut geschrieben.

Für den E-Commerce-Anbieter ist der diesjährige Super Sale bereits die dritte Aktion dieser Art. Offenbar scheint sich das Event zu etablieren. Bereits im vergangenen Jahr zog Geschäftsführerin Beate Rank, die im Januar 2014 von Christian Macht als Deutschland-CEO von Rakuten abgelöst wurde, hochzufrieden Bilanz: "Der Super Sale lief deutlich besser als beim ersten Mal - und noch besser als erhofft." 1.000 der damals 8.600 aktiven Rakuten-Händler hatten an der Aktion teilgenommen - doppelt so viele wie beim ersten Mal. Und die Stammkundenbestellungen fielen während des Super Sales um 75 Prozent höher aus als im üblichen Tagesdurchschnitt.

Noch früher dran war in diesem Jahr ein anderer Online-Marktplatz: Amazon eröffnete am 1. November ganz offiziell seine Weihnachtssaison - mit dem Countdown zum Black Friday. Insgesamt verspricht der Online-Händler 15.000 tagesaktuelle Angebote. Der Black Friday ist der Tag nach Thanksgiving und fällt dieses Jahr auf den 28. November. Laut Google erzielen Online-Händler lediglich am sogenannten Cyber Monday noch mehr Umsätze.

Optimal für das Weihnachtsgeschäft vorbereitet sind längst noch nicht alle Online-Händler. Eine Erhebung des Agenturnetzwerks Quisma beispielsweise attestiert Spielwarenanbietern im Internet noch wesentliche Defizite. Einige Tipps, wie sich Händler fürs Weihnachtsgeschäft rüsten können, hat dagegen CoreMedia formuliert.

Das könnte Sie auch interessieren