
Neue Partnerschaft Otto Group schließt Joint Venture mit JD.com
Die Otto Group und der chinesische Online-Markplatz JD.com gründen ein Joint Venture. Damit wollen die Unternehmen den internationalen E-Commerce zwischen China und Europa voranbringen.
Strategische Unternehmenskooperation: Die Otto Group und der chinesische Online-Marktplatz JD.com gehen ein Joint Venture ein. Mit der Partnerschaft wollen die Firmen den chinesischen und europäischen Online-Handel einander näher bringen. Mit Hilfe der Kooperation bekommt die Otto Group Zugang zum chinesischen E-Commerce-Markt und ermöglicht es JD.com, sich im europäischen Online-Handel zu positionieren.
"Als führender globaler Online-Einzelhandelskonzern ist die Otto Group der ideale Partner, damit mehr internationale Marken die Verbraucher über die JD.com Marktplatz-Plattform erreichen", sagt Haoyu Shen, CEO von JD Mall.
Im Zuge des Joint Ventures investiert JD.com einen zweistelligen Euro-Millionen-Betrag in Zitra. Das Tochterunternehmen der Otto Group operiert als Vermittler und Dienstleister für internationale Marken. Dabei erfüllt Zitra Services wie Marketingstrategie, IT-System-Handling, Logistik und Post-Sales Dienstleistungen. Die Otto Group Tochter wird Marken sowohl mit JD.com als auch mit anderen Marktplätzen weltweit zusammenbringen.
Zur Bearbeitung der Cross-Border-Logistik zwischen Europa und China wird Zitra die Infrastruktur der Hermes Group, der Logistik-Dienstleister der Otto Group, in Anspruch nehmen. Sie beinhaltet die gesamte Zollabwicklung, Anzeige von Abgaben und Steuern in Echtzeit sowie die vollständige Sendungsverfolgung.
Otto, ebenfalls ein Tochterunternehmen der Otto Group, ist im November mit einem neuen Service für Web-Shopper gestartet: Kunden bekommen bei sofort lieferbaren Speditionsartikeln einen konkreten Liefertermin vorgeschlagen. Zudem testet der Händler einen neuen Service-Button.