
Für 12.000 Produkte Otto führt "Next-Day-Delivery" ein
Der Online-Händler Otto stellt für 12.000 seiner Produkte die Lieferoption "Next-Day-Delivery" zur Verfügung. Somit können Online-Shopper ausgewählte Waren bereits am nächsten Tag in den Händen halten.
Otto versucht - wie die meisten Händler - seine Liefergeschwindigkeit zu verbessern. Daher führt der Online-Händler nun für 12.000 Artikel "Next Day Delivery" ein. Sofern die Bestellung für das gewünschte Produkt bis 20 Uhr am Vortag bei Otto eingeht, kann der Online-Shopper die Ware bereits am nächsten Tag in den Händen halten - und das ohne zusätzliche Kosten.
Bestellungen, die von Samstag ab 15 Uhr bis Montag 20 Uhr abgegeben werden, sollen dienstags zugestellt werden. Die neue Lieferoption fokussiert sich auf Artikel, die im sogenannten Ein-Mann-Handling ausgeliefert werden. Der neue Service ist dabei insbesondere für Waren aus den Kategorien Multimedia (Smartphones, Fernseher, Notebooks etc.) und Haushaltselektronik (unter anderem Kaffeevollautomaten, Staubsauger, Küchenmaschinen) verfügbar.
"Der Next-Day-Delivery-Service ist ein weiterer wichtiger Schritt für das Wachstum der Plattform otto.de. Zusammen mit unseren Partnern haben wir es geschafft, die Logistikprozesse so zu beschleunigen, dass heute bestellte Technikprodukte schon morgen bei unseren Kunden ankommen", sagt Marc Opelt, Otto-Bereichsvorstand Marketing und Sprecher des Online-Händlers.
Bei Artikeln, die mehr als eine Person benötigen, um geliefert werden zu können ("Zwei-Mann-Handling"), ist eine Zustellung am nächsten Tag in der Regel nicht auschlaggebend. Hier wollen die meisten Besteller lieber einen verlässlichen Liefertermin vereinbaren. Die Planbarkeit einer Lieferung bietet der Webshop-Betreiber bereits seit einiger Zeit an. Bei den meisten dieser Geräten können Otto-Kunden bei der Bestellung ein Datum und ihr Wunschzeitfenster auswählen. Die User können sogar am Liefertag den Fahrer tracken und somit genau verfolgen, wo er sich befindet.