
Re-Commerce Reloved: Parker Lane Group kündigt nachhaltigen Luxusmode-Marktplatz an
Die Modeindustrie setzt immer mehr auf umweltschonenden Konsum: Die Re-Commerce-Plattform Parker Lane Group erweitert ihr Portfolio Ende des Jahres um den nachhaltigen Marktplatz Reloved, über den Secondhand-Luxusmode gekauft oder geliehen werden kann.
Die Re-Commerce-Plattform Parker Lane Group will Ende des Jahres einen nachhaltigen Online-Marktplatz für Luxusmode launchen. Wie Fashion United berichtet, wolle das Londoner Unternehmen mit "Reloved" die Kreislaufwirtschaft für Mode im Einzelhandel ankurbeln.
Die Plattform setzt dabei auf ein Modell, bei dem preisgünstige "preloved" und "reloved"-Artikel zum Leihen oder Kaufen angeboten werden. Diese wurden vorab umweltschonend aufgearbeitet. Dadurch wird der Lebenszyklus der Kleidungsstücke verlängert und der CO2-Fußabdruck reduziert. Neue Luxusprodukte sollen über den Marktplatz aber auch erhältlich sein.
Resale as a Service
Reloved stellt damit eine Erweiterung der Resale as a Service (RaaS)-Lösung des Unternehmens dar, die eine maximale Wertschöpfung für Händler und Kunde gewährleisten soll: "Reloved ist ein umfassendes Verbrauchermodell, bei dem Nachhaltigkeit im Mittelpunkt steht", sagt Lisa Panvino, Consultant Strategic Initiatives der Parker Lane Group. "Es ermöglicht Kunden, Marken und Einzelhändlern gleichermaßen, eine gemeinsame, kreislauforientierte Wirtschaft zu leben".
Re-Commerce liegt im Trend - vor allem bei der jüngeren Generation: Laut des internationalen "Recommerce Report" von eBay haben vier von fünf der 16- bis 24-Jährigen 2020 vermehrt gebrauchte Ware gekauft. Ein Drittel der Verkäuferinnen und Verkäufer auf eBay gab zudem an, dass neben geringerer Kosten vor allem Nachhaltigkeit und Umweltvorteile ein zusätzlicher Antrieb sind. Besonders in Deutschland hat dies einen großen Einfluss: 39 Prozent der Befragten verkaufen gebrauchte Artikel wegen der positiven Umweltauswirkungen.