Online-Marktplätze: Wie Unternehmen sich in der Masse behaupten
Im August steht bei der INTERNET WORLD das Thema Marktplätze im Fokus. Bei der wachsenden Zahl der Online-Plattformen mit viel Konkurrenz braucht man einen guten Überblick - und die richtige Strategie. Im Video gibt es erste hilfreiche Tipps dazu.
Online-Marktplätze sind nicht erst seit gestern eines der Hauptthemen der Debatten im E-Commerce: Ihre Zahl explodiert förmlich. Seit 2015 hat sich die Anzahl verdreifacht. Das Plattform-Business hat sich von einem Trend zu einem der führenden E-Commerce-Formate entwickelt. Auf Online-Marktplätzen werden mittlerweile Milliarden umgesetzt, doch der Markt wird immer unübersichtlicher.
Eine der drängendsten Fragen für Unternehmen ist sicherlich, wie sie inmitten der Konkurrenz bestehen und Gewinne machen können. Eines ist zumindest klar: Der Verkauf auf Online-Marktplätzen ist kein Selbstläufer. Egal, wie das Businessmodell konkret aussieht, Firmen brauchen eine klare Strategie für den Verkauf und die Vermarktung. Ein Blick auf die zahlreichen Dienstleister der Branche lohnt sich ebenfalls.
Im Video sprechen Ingrid Lommer, Redakteurin bei INTERNET WORLD, und Aylin Bonn, Volontärin bei INTERNET WORLD, über die Gesamtlage des Marktplatzbusiness in der DACH-Region.
Was eine gute Marktplatz-Strategie ausmacht und worauf Unternehmen außerdem noch achten sollten, haben wir in unserer neuen Printausgabe der INTERNET WORLD BUSINESS 08/2022 zusammengestellt.
- Plus-Abonnenten können auf die Ausgabe ab sofort im digitalen Heftarchiv zugreifen.
- Noch kein Abo? Auf internetworld.de/abo sind alle Informationen dazu zusammengefasst. Testen Sie unser plus-Abonnement einen Monat lang kostenlos.