
Pricing-Strategien Tipps für die Preisgestaltung auf Online-Marktplätzen
Warum der Verkauf eines Schuhs für 60 Euro auf Plattform A lukrativ ist und auf Plattform B lieber gar nicht stattfinden sollte: Marcel Brindöpke von heyconnect erklärt, wie Unternehmen mit der richtigen Preisstrategie auf Online-Marktplätzen erfolgreich sein können.
Von Marcel Brindöpke, Gründer und Geschäftsführer von heyconnect
Der E-Commerce wächst und wächst und der Wettbewerbsdruck im Online-Handel nimmt stark zu. Das hat auch Folgen für die Preissetzung auf Online-Marktplätzen. Für viele Marken ist die Preisgestaltung eine der größten Herausforderungen, gleichzeitig wird sie häufig unterschätzt und überfordert Unternehmen.
Warum jede Plattform andere Bewirtschaftungsregeln hat, worauf Unternehmen im Online-Handel achten müssen und warum verschiedene Preissetzungen sinnvoll sind, soll dieser Artikel beantworten.
Die richtige Preisstrategie im Plattformhandel
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.