
Pricing-Strategien Tipps für die Preisgestaltung auf Online-Marktplätzen
Warum der Verkauf eines Schuhs für 60 Euro auf Plattform A lukrativ ist und auf Plattform B lieber gar nicht stattfinden sollte: Marcel Brindöpke von heyconnect erklärt, wie Unternehmen mit der richtigen Preisstrategie auf Online-Marktplätzen erfolgreich sein können.
Von Marcel Brindöpke, Gründer und Geschäftsführer von heyconnect
Der E-Commerce wächst und wächst und der Wettbewerbsdruck im Online-Handel nimmt stark zu. Das hat auch Folgen für die Preissetzung auf Online-Marktplätzen. Für viele Marken ist die Preisgestaltung eine der größten Herausforderungen, gleichzeitig wird sie häufig unterschätzt und überfordert Unternehmen.
Warum jede Plattform andere Bewirtschaftungsregeln hat, worauf Unternehmen im Online-Handel achten müssen und warum verschiedene Preissetzungen sinnvoll sind, soll dieser Artikel beantworten.
Die richtige Preisstrategie im Plattformhandel
- alle PLUS-Artikel auf allen Devices lesen
- Inklusive digital Ausgabe des Magazins
- alle Videos und Podcasts
- Zugang zum Archiv aller digitalen Ausgaben
- Commerce Shots, das Entscheider-Briefing für den digitalen Handel
- monatlich kündbar
*danach € 9,90 EUR/Monat, monatlich kündbar