INTERNET WORLD Logo Abo
Hinweis auf gefälschte Produkte

Produktpiraterie Mit diesen Programmen gehen Marktplätze gegen Fälschungen vor

Shutterstock/Waldemarus
Shutterstock/Waldemarus

Auf Online-Marktplätzen tummeln sich nicht nur seriöse Verkäufer, sondern auch Betrüger, die dort gefälschte Markenware anbieten. Mit diversen Programmen unterstützen die Plattformen Markeninhaber im Kampf gegen Produktpiraterie.

Zwei Millionen gefälschte Artikel hat Amazon nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr in seinen Logistikzentren aufgespürt und vernichtet. Über 10 Milliarden verdächtigte Listings wurden laut Amazon gelöscht. Um Markeninhaber und Kundschaft vor Fake-Produkten zu schützen hat der E-Commerce-Riese Geld in die Hand genommen: Im Jahr 2020 investierte Amazon 700 Millionen US-Dollar für den Kampf gegen Produktpiraterie auf seinem Marktplatz. 10.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wurden hierfür beschäftigt, so der "Brand Protection Report 2020", den Amazon erstmals im Mai 2021 veröffentlicht hat.

Außerdem versucht das US-Unternehmen zu verhindern, dass sich unseriöse Anbieter auf dem Marktplatz registrieren. Über sechs Millionen Versuche, Verkäuferkonten zu erstellen, wurden bereits im Vorfeld unterbunden. Von allen Händlern, die 2020 ein Konto bei Amazon einrichten wollten, bestanden laut Amazon nur sechs Prozent den Verifizierungsprozess. Außerdem gründete der Konzern 2020 eine "Counterfeit Crimes Unit", der unter anderem ehemalige US-amerikanische Staatsanwälte angehören.

Im internationalen Sprachgebrauch werden Fälschungen als Counterfeits bezeichnet. Unter Produkt- oder Markenpiraterie versteht man das Geschäft mit Nachahmer-Waren, die dem Original möglichst ähnlich sehen sollen. Dabei werden in erster Linie die Markenrechte eines Unternehmens verletzt, oft aber auch andere gewerbliche Schutzrechte wie etwa Urheber- und Patentrechte. Eine Urheberrechtsverletzung, die im Internet häufig vorkommt, ist der Bilderklau.

Sie möchten weiterlesen?
Jetzt 3 Monate für 9,90 € testen*
  • monatl. digitale Commerce Briefings
  • tägl. Commerce Shots Newsletter
  • alle digitalen plus-Inhalte
  • 1x Magazin in Print und Digital
  • exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy

*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.

INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.

Weitere Angebote findest du hier.

Das könnte Sie auch interessieren