
Einbindung lokaler Händler limango erweitert Marktplatzmodell um Ship from Store-Lösung
limango baut seine Marktplatztätigkeiten aus und erweitert sein Modell um eine gesamtheitliche Ship from Store-Lösung für stationäre Händler. Dazu arbeitet die Private-Shopping-Plattform mit Stocksquare, einem Joint Venture von Otto und ECE, zusammen.
limango betreibt neben seiner geschlossenen Onlineshopping-Community den offenen Shop limango.de. Dort verkauft man seit etwa drei Jahren auch Artikel von Partnern, die dauerhaft verfügbar sind und das Sortiment in allen familienrelevanten Kategorien ergänzen sollen. Fokussierte sich limango beim Aufbau des Marktplatzmodells bislang vor allem auf bekannte Marken und größere Händler, geht man nun einen Schritt weiter und holt auch stationäre Händler mit an Bord.
Dazu implementiert limango gemeinsam mit Stocksquare, einem Joint Venture von Otto und ECE, eine gesamtheitliche Ship from Store-Lösung. Stocksquare-Partner nutzen die limango-Plattform im Zuge dessen als zusätzlichen Umsatzkanal.
Neben der Erschließung der Zielgruppe Familie könnten stationäre Händler auch vom Aktionsbereich auf limango.de profitieren, der unter anderem Sale-Kampagnen, Lagerabverkäufe und die Aufnahme in den Newsletter umfasst.
Als erstes Erfolgsbeispiel nennt limango den Store von Lascana im Hamburger Alstertal-Einkaufszentrum, der an einem Tag über 200 Bestellungen auf limango.de generiert hätte.
"Teilnehmende Händler können ihren End-of-Season-Sale auf limango verstärken oder in schwächeren Monaten gezielt mit Onlinemaßnahmen einen wichtigen weiteren Erlöskanal erschließen und die Flächenproduktivität steigern. Mit unserem Joint Venture erhalten Retail-Partner eine plug & play-fähige Ship from Store-Lösung an die Hand", erklärt Sebastian Baumann, Managing Director Stocksquare.
Das Marktplatzmodell
Aktuell sind laut limango rund 400 ausgewählte Partner und von ihnen mehr als 400.000 Artikel auf limango.de live verfügbar. Die Preishoheit liegt im Marktplatzmodell bei den jeweiligen Partnern.
"Das Marktplatzmodell ist der Wachstumstreiber, wenn es darum geht, unseren Kunden ein breites, tiefes und innovatives Sortiment anzubieten. Diese Verfügbarkeit und Steigerung unserer Attraktivität am Markt wäre ohne das Partnerprogramm nicht möglich", sagt Martin Oppenrieder, Mitgründer und Geschäftsführer von limango.
limango wurde im Oktober 2007 in München gegründet und gehört seit 2009 zur Otto Group.