
Omnichannel-Händler für Schuhe goertz.de wird zur Plattform und öffnet sich für Markenpartner
Der Omnichannel-Händler Görtz geht in die Plattform-Offensive. So wird aktuell der Online Shop goertz.de zur Handelsplattform ausgebaut. Der Händler öffnet sich für Markenpartner sowie für die Vermarktung exklusiver Görtz-Marken auf externen Marktplätzen.
Görtz arbeitet weiter an seiner Digitalstrategie. Im Fokus steht hier der Strategiestrang "Görtz Connected". Dieser umfasst den Ausbau von goertz.de zur Handelsplattform und damit zur Öffnung des Online Shops für Markenpartner aus dem Schuh-, Accessoire und Apparel-Bereich sowie die Vermarktung exklusiver Görtz-Marken auf externen Marktplätzen.
Ein weiterer Bestandteil der Strategie ist der Ansatz "Ship from Store", der mittlerweile alle Görtz-Filialen für den Online-Versand anbindet. Das Projekt soll vollumfänglich im vierten Quartal 2021 abgeschlossen sein, womit ein weiterer Digitalisierungs-Baustein im Omnichannel-Geschäft des Unternehmens finalisiert wäre. Kundinnen und Kunden können dann in Zukunft Produkte aus der Filiale direkt zu sich nach Hause bestellen.
Online-Wachstum
Nach einem Jahr besteht das Partnersortiment auf goertz.de nun aus 40.000 angebundenen Artikeln von über 300 Marken (zusätzlich zum eigenen Produktportfolio). Görtz konnte hier nach eigenen Angaben ein Online-Wachstum generieren, das derzeit rund 90 Prozent zum Vorjahr beträgt.
"Der Wachstumsrekord in unserem Online-Geschäft ist nicht nur durch die Pandemie zu erklären. In unserer Unternehmensstrategie ist von jeher auch immer die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle vorgesehen, um auf veränderte Rahmenbedingungen reagieren zu können. Das hat unseren Online-Umsatz nun auch beflügelt", erklärt Frank Revermann, Geschäftsführer bei Görtz.
Der Umsatz des Plattformgeschäfts am Online-Umsatz beträgt über 20 Prozent. "Viele Plattformpartner konnten in kürzester Zeit über Dienstleister wie Tradebyte angebunden werden", so das Unternehmen. Ebenso stolz ist man auf Schuh- und Accessoire-Marken, die im stationären Görtz-Sortiment bislang nicht vertreten sind und für das Online-Geschäft gewonnen werden konnten.
"Wir haben seit der Marktplatz-Erweiterung vor knapp einem Jahr die Besucherintensität auf goertz.de massiv gesteigert und sehr viele zufriedene Marktplatzpartner für uns gewinnen können. Dieses Wachstum soll kurzfristig weiter beschleunigt werden. Auch ein Ausbau der Sortimente über Schuhe und Accessoires hinaus ist in Planung", führt Revermann aus.

Görtz