
Meta-Marktplatz Wie Cdiscount mit Octopia die Marktplatzlandschaft neu definieren will
Der Online-Marktplatz Cdiscount hat eine White-Label-Lösung für einen Meta-Marktplatz vorgestellt, mit der Händler und Hersteller mit passenden Online-Plattformen verknüpft werden sollen. Hat das Tool das Zeug dazu, die europäische Plattform-Landschaft zu verändern?
Der französische Marktplatz Cdiscount, der seit einiger Zeit stark auf Expansion setzt, will das Prinzip Plattformökonomie auf die nächste Stufe heben und hat mit der Marktplatz-Lösung "Octopia" eine White-Label-Lösung für einen plattformübergreifenden Marktplatz vorgelegt.
An das System sollen sich Händler, Hersteller und Plattformbetreiber aus der EMEA-Region andocken und möglichst einfach miteinander in Kontakt treten können. Verkäufer, die sich an Octopia anschließen, sollen dadurch ihre Produkte für den Verkauf auf allen angeschlossenen Marktplätzen bereit stellen. Plattform-Betreiber wiederum erhalten Zugang auf alle auf Octopia gelisteten Artikel und können diese Datenbank schnell nach Sortimenten durchsuchen, die das eigene Angebot auf ihrer Plattform erweitern oder ergänzen könnten.
Eine technische Basis für viele Marktplätze
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.