
Mobile Commerce Start-up Rezolve erreicht Milliarden Bewertung und expandiert nach Europa
Zum Start in Deutschland hat die mobile Payment- und Engagement-Plattform Rezolve ihre Bewertung auf mehr als eine Milliarde US-Dollar erhöht. Damit erreicht das Londoner Start-up den Unicorn-Status.
Im Rahmen einer neuen Finanzierungsrunde hat Rezolve die Bewertung von einer Milliarde US-Dollar und damit den Unicorn-Status erreicht und will nun auch auf dem deutschen Markt durchstarten: Kleine Händler, die nicht über eine eigene Webseite verfügen, können über die mobile Payment- und Engagement-Plattform ihre Produkte im Mobile Commerce anbieten. Erste Kooperationspartner sind N26 und Telecash.
"Das Smartphone ist unser steter Begleiter und hat in vielen Bereichen Desktop Nutzung überholt – und dieser Trend beschleunigt sich. Für den mobilen Konsumenten - und dem Handel, der diesen Kunden erreichen möchte - führt kein Weg an Anywhere Commerce Lösungen vorbei", sagt Peter Vesco, CCO und CEO EMEA von Rezolve.
"Europa hat eine hohe Priorität für uns"
Mit dem frischen Geld soll nun eine Expansion nach Europa und Indien eingeleitet werden. Zu den strategischen Partnern gehören unter anderem Fiserv-Telecash und Mobikwik. "Rezolve ist ein europäisches Unternehmen und wir haben hier unsere unternehmerischen Wurzeln, somit hat Europa eine hohe Priorität für uns: gerade da hier auch der globale Trend zu Lifestyle-Lösungen und digitaler Kundenbindung angekommen ist und wir hohe Wachstumsraten erwarten", so Vesco.
Der Fokus liege da in erster Linie auf dem Ausbau der Partnerschaften in Europa - vor allem DACH, UK und Spanien sowie bald auch BeNeLux.