
eBay straft künftig Verkäufer, die identische Produkte mehrfach auf dem Marktplatz online stellen, härter ab. Dies gibt das Unternehmen auf seiner Website bekannt.
Händler die dagegen verstoßen, werden ab Mitte Juli 2015 in "Beste Ergebnisse" schlechter gerankt. Durch diese Maßnahme möchte eBay erreichen, "dass die Artikelsuche bei eBay für Nutzer nicht durch identische Angebote erschwert wird".
Folgende Richtlinien gilt es beim Erstellen von identischen Angeboten zu beachten:

1. Festpreisangebote für identische Artikel dürfen jeweils nur einmal eingestellt werden. Außerdem ist es nicht zulässig, für identische Artikel ein Festpreisangebot und ein Auktionsangebot mit Sofort-Kaufen-Option einzustellen

2. Auktionsangebote dürfen vom eBay-Konto aus mehrfach für identische Artikel eingestellt werden. Es wird allerdings nur eines der identischen Angebote ohne Gebote bei eBay angezeigt. Sobald ein Gebot für dieses Angebot vorliegt, wird ein weiteres der identischen Angebote angezeigt.
Es ist nicht gestattet, für einen identischen Artikel ein Auktionsangebot mit Sofort-Kaufen-Option und ein Auktionsangebot ohne Sofort-Kaufen-Option einzustellen

3. Angebote mit Varianten, sofern sie identisch sind, dürfen nicht in zwei verschiedenen Angeboten mit Varianten eingestellt werden.
Beim Angebot mit Varianten wird ein Artikel, der in verschiedenen Ausführungen und Stückzahlen vorliegt, in einem einzigen Angebot mit Festpreis eingestellt - auf Wunsch auch zu unterschiedlichen Festpreisen.
Beispiel: Der Händler möchte ein T-Shirt in verschiedenen Farben und verschiedenen Größen einstellen. Das Angebot wird als Angebot mit Varianten eingestellt, so dass Käufer die Möglichkeit haben, die gewünschte Variante aus einem einzigen Angebot auszuwählen

4. Angebote auf internationalen eBay-Websites, die sich auf ein und denselben Artikel beziehen, dürfen mehr als einmal eingestellt werden, solange die internationalen Versandoptionen nicht zu mehreren identischen Angeboten auf einer der Websites führen und damit die Suchergebnisse wieder unübersichtlich werden.
Ausnahmen gibt es jedoch aus Kompatibilitätsgründen in den Kategorien "TV, Video & Audio" sowie "Auto & Motorrad: Teile".