
Besser als erwartet Erstes eBay-Quartal nach Paypal-Ausgliederung
Die Abspaltung von Paypal hat eBay offenbar weniger geschadet als von Analysten befürchtet: Der Umsatz beim Internetmarktplatz lag mit 2,1 Milliarden US-Dollar über den Erwartungen.
Mit dem dritten Quartal 2015 beginnt quasi eine neue Zeitrechnung für eBay: Im ersten Finanzbericht nach der Ausgliederung von Paypal fuhr eBay einen besseren Umsatz ein als von den Analysten erwartet: Mit 2,1 Milliarden US-Dollar überstieg das E-Commerce-Unternehmen die erwarteten 2,09 Milliarden US-Dollar. Im Vergleich zum Vorjahr war der Umsatz jedoch gefallen - um zwei Prozent gegenüber 2,4 Milliarden US-Dollar im dritten Quartal 2014. Auch beim Nettogewinn musste eBay zurückstecken. Mit 529 Millionen US-Dollar lag das Unternehmen neun Prozent unter dem Vorjahreswert (579 Millionen US-Dollar).
"Wir haben ein solides Ergebnis in einem Quartal eingefahren, in dem wir eine komplexe Firmentrennung vorgenommen haben", kommentierte eBay-CEO und Präsident Devin Wenig. Tatsächlich zeigt sich im ersten alleinstehenden Quartalsbericht, dass das Unternehmen sein Kerngeschäft Marktplatz konsolidiert hat. Doch Anleger und Analysten dürften von eBay Wachstum erwarten, das im dritten Quartal 2015 fehlt.
Für das vierte Quartal erwartet eBay einen Umsatz zwischen 2,27 und 2,33 Milliarden US-Dollar.
Paypal war am 21. Juli 2015 als alleinstehendes Unternehmen gestartet. eBay und Paypal wollen weiterhin eng, aber nicht exklusiv miteinander zusammenarbeiten.