INTERNET WORLD Logo Abo
Laptop, Tablet und Smartphone liegen auf einem Tisch

Online-Marktplatz eBay stellt Lösung für Endgeräte-Targeting vor

eBay
eBay

eBay veröffentlicht eine neue Lösung eines verhaltensbasierten Endgeräte-Targetings. Dieser Ansatz soll über die Möglichkeiten des technischen IP-basierten Targetings hinausgehen.

Zur dmexco stellt eBay Advertising eine neue Möglichkeit für verhaltenbasiertes Endgeräte-Targeting vor, das auf der eBay-Nutzer-ID basiert. Dieses Targeting soll die Kapazitäten, die das technisch basierte Targeting ermöglicht, deutlich überschreiten können. Erst mit Hilfe der eBay-User-ID ist dem Unternehmen zufolge ein exaktes Targeting über die Geräte hinweg möglich. Darüber hinaus führt eBay  zwei neue native Formate ein, die das neue Targeting unterstützen sollen. Eigenen Angaben zufolge besuchen den Online-Marktplatz täglich mehr als 3,71 Millionen Unique User. Im Schnitt sind das 60 Prozent Männer und 40 Prozent Frauen.

Den Ausgangspunkt für das verhaltensbasierte Endgeräte-Targeting bildet eine Inhouse-Studie zum Nutzerverhalten von eBay: Diese ergab, dass 53 Prozent der User die Seite über mobile Endgeräte besuchen. Die Nutzer, die ausschließlich die mobilen Angebote von eBay nutzen, machen demnach bereits zwölf Prozent der gesamten Userzahl auf eBay aus. 41 Prozent kaufen sowohl über den Desktop als auch mobil ein. Damit sind mehr als die Hälfte der Kunden auf eBay mobil zu erreichen.

47 Prozent nutzen hingegen ausschließlich stationäre Geräte. Die Studie ergab, dass diese Nutzergruppe besonders preissensibel ist und eBay insbesondere für gezielte Suchanfragen zu bestimmten Produkten heranzieht. 70 Prozent dieser Anwender verfügen über ein Haushalteinkommen von bis zu 3.000 Euro. Mehr als die Hälfte von ihnen ist zwischen 40 und 59 Jahren alt und zielgruppenaffiner Werbung gegenüber offen.

Im Gegensatz dazu hat jeder dritte User der eBay über mobile Endgeräte besucht ein Haushaltseinkommen von mehr als 3.000 Euro und rund zwei Drittel dieser Nutzergruppe sind unter 40 Jahre alt. Die mobilen Nutzer sind Werbung gegenüber sehr aufgeschlossen. Außerdem sind sie marken- sowie qualitätsorientiert und kaufen in der Regel neue Produkte.

Mehr als die Hälfte der Cross-Digital-User auf eBay ist zwischen 30 und 49 Jahre als und verdient im Schnitt zwischen 2.000 Euro und 4.000 Euro im Monat. Diese User sind offen für personalisierte Werbung, sie informieren sich bei eBay über Produkte und tätigen häufiger Spontankäufe.

Für die Untersuchung beleuchtete eBay Alter, Geschlecht und Einkommen der Nutzer sowie deren Präferenzen hinsichtlich eBay-Kategorien und Werbung.

Zu seinem 20. Geburtstag gönnt sich eBay eine neue App für iOS und Android. Ein überarbeitetes Design soll für eine einfachere und einheitliche Nutzererfahrung sorgen. 

Das könnte Sie auch interessieren