INTERNET WORLD Logo Abo
TCGplayer Website

Für 295 Millionen US-Dollar eBay kauft Sammelkarten-Marktplatz TCGplayer

Shutterstock/Sharaf Maksumov
Shutterstock/Sharaf Maksumov

eBay hat den amerikanischen Online-Spielkarten-Händler TCGplayer übernommen. Mit dem Kauf will die Plattform verstärkt in den lukrativen Markt für Sammelkarten einsteigen.

eBay hat den Kauf der Plattform TCGplayer.com bekannt gegeben. Die Übernahme im Wert von rund 295 Millionen US-Dollar ist der jüngste Vorstoß des Unternehmens in den wachsenden Sammelkartenmarkt, der während der Pandemie einen enormen Boom erlebte. Nach der Übernahme werde TCGplayer weiterhin autonom agieren. Der Abschluss des Deals soll im ersten Quartal 2023 erfolgen.

TCGplayer wurde 2008 gegründet und entwickelt Anwendungen und Technologien für die Sammlerbranche. Laut eigener Angabe ist die Plattform der größte Online-Marktplatz für Sammelkartenspiele. "Dieses neue Kapitel ermöglicht es uns, innerhalb von eBay weiterhin unabhängig zu agieren und gleichzeitig von der jahrzehntelangen Branchenerfahrung und den Ressourcen des Unternehmens zu profitieren, um die Verbindung zwischen Hobbyspielern und ihren Communities zu vertiefen", sagt Chedy Hampson, Gründer und CEO von TCGplayer.

Lagerfläche für hochwertige Sammlerware

Im Frühjahr dieses Jahres gab der Online-Marktplatz die Eröffnung des "eBay Vault" in den USA bekannt: Ein Lagerhaus soll entstehen, in dem Wiederverkäufer angekaufte Sammlerware sicher lagern und weiter vermarkten können. "Wir haben uns sehr auf Sammelkarten konzentriert, weil wir in diesem Markt eine große Chance sehen. Wir werden auch weiterhin in Sammlerstücke und in die gesamte Kategorie investieren", so eBay-CEO Jamie Iannone.

Das könnte Sie auch interessieren