INTERNET WORLD Logo Abo
Website von eBay

Online-Marktplatz eBay empfiehlt Konkurrenz-Angebote per Mail

shutterstock.com/Radu Bercan
shutterstock.com/Radu Bercan

Der Online-Marktplatz eBay verschickt an Kunden per Mail Empfehlungen für Konkurrenzangebote. Sogar dann, wenn der angepriesene Online-Händler schlechtere Bewertungen verzeichnet.

eBay-Verkäufer arbeiten hart daran, das Interesse der Kunden für ihre Produkte zu gewinnen und gute Kundenrezensionen zu erhalten. Denn wer gute Bewertungen verzeichnen kann, hat dadurch gute Chancen, das Vertrauen von potenziellen Neukunden zu gewinnen.

eBay scheint nun in diesen Prozess einzugreifen. Ein Kunde, der sich zuvor auf dem Online-Marktplatz ein Angebot angesehen hat, erhielt kurze Zeit darauf von eBay eine Empfehlung für das gleiche Produkt von einem anderen Online-Händler, berichtet ecommercebytes.com.

"Ich war etwas schockiert als ich heute Morgen die Mail von eBay zu dem Produkt bekam, das ich mir gestern angeschaut habe. Mit dem Vorschlag, das Produkt bei einem anderen Online-Händler zu erwerben, als bei dem ich mir das Produkt angeschaut habe", erläutert ein ecommercebytes-Leser.

eBay hatte den Leser in einer Mail darauf aufmerksam gemacht, dass das Produkt bei dem von eBay empfohlenen Online-Händler günstiger ist, als das vom Kunden gefundene Angebot.

Ein Grund hierfür sei dem Leser zufolge, dass eBay die Daten von Kunden dafür nutzen kann, diese an favorisierte Verkäufer zu verweisen und im gleichen Zuge den Kunden von einem anderen Händler wegzulocken.

Zudem habe der Leser herausgefunden, dass der Online-Händler, den eBay ihm empfohlen hatte, schlechtere Bewertungen verzeichnet, als der, bei dem sich der Leser das Produkt ursprünglich angesehen hatte. Ein ähnlicher Fall ist von einem weiteren Kunden in einem Post im eBay-Blog angemerkt worden.

Media Markt weitet Kooperation mit eBay aus

Indes weitet Media Markt seine Kooperation mit eBay weiter aus. Ab sofort können eBay Kunden auch in einem Outlet-Store von Media Markt auf dem Onlinemarktplatz shoppen. Angeboten werden hier Ausstellungs- und Einzelstücke zu Sonderpreisen. Die Kooperation mit eBay sei ein wichtiger Schritt in der Multichannel-Strategie von Media Markt, so das Unternehmen.

Ist ein eBay-Verkäufer dazu verpflichtet, im Falle eines Abbruchs bei einer eBay-Auktion an den Meistbietenden Schadensersatz zu zahlen? Damit hat sich der Bundesgerichtshof beschäftigt.

Das könnte Sie auch interessieren