INTERNET WORLD Logo Abo
Frau surft mit Tablet auf eBay
Plattformen 06.07.2015
Plattformen 06.07.2015

Neue Regelung eBay bestraft identische Angebote

eBay bestraft identische Artikel

shutterstock.com/Bloomua

eBay bestraft identische Artikel

shutterstock.com/Bloomua

Der Online-Marktplatz eBay verschärft seine Regeln: Wer als Händler Angebote mehrfach einstellt, muss künftig mit härteren Restriktionen rechnen.

eBay straft künftig Verkäufer, die identische Produkte mehrfach auf dem Marktplatz online stellen, härter ab. Wie das Unternehmen auf seiner Website mitteilte, werden solche Händler ab Mitte Juli 2015 in "Beste Ergebnisse" schlechter gerankt. Durch diese Maßnahme möchte eBay erreichen, "dass die Artikelsuche bei eBay für Nutzer nicht durch identische Angebote erschwert wird".

Die Regelung betrifft auch solche Artikel, die über verknüpfte eBay-Konten eines Verkäufers eingestellt wurden. Erst wenn der Händler das doppelte Angebot gelöscht hat, wird die Sichtbarkeit im Bereich "Beste Ergebnisse" wieder gewährleistet.

Artikel gelten bei eBay dann als identisch, wenn zwischen den Angeboten keine erheblichen Unterschiede bestehen oder wenn sich in den Suchergebnissen herausstellt, dass sie sich auf denselben Artikel beziehen. Die Produkte, die ein Händler anbietet, müssen laut eBay entscheidende Unterschiede aufweisen. Ansonsten werden sie als Doppelung gewertet.

Bald findet die Ausgliederung von Paypal aus eBay statt: In wenigen Wochen ist die Aktienumverteilung geplant. Der eBay-Verwaltungsrat hat dem Schritt nun zugestimmt.

Das könnte Sie auch interessieren