INTERNET WORLD Logo Abo
Plattformen 09.12.2014
Plattformen 09.12.2014

Weihnachtsgeschäft Dritter Advent wird verkaufsstärkster Tag

Fotolia.com/apops
Fotolia.com/apops

eBay geht davon aus, dass der kommende Sonntag der verkaufsstärkste Tag im Jahr für den Online-Marktplatz wird - sowohl im Mobile- als auch im E-Commerce.

Mehr als eine Million Käufer werden in diesem Jahr am 14. Dezember auf dem deutschen Internet-Marktplatz von eBay einkaufen, prognostiziert das Unternehmen. Damit wird das Datum der verkaufsstärkste Tag im Jahr für eBay sowohl über den Online- als auch über den Mobile-Kanal.

Der Peak verschiebt sich damit nach hinten - im vergangenen Jahr fiel der verkaufsstärkste Tag noch auf den 4. Dezember. Der Konzern verbindet die Entwicklung mit einem zunehmenden Vertrauen der Käufer in eine pünktliche Lieferung zu Weihnachten.

Besonders beliebt während der Weihnachtszeit sind auf dem deutschen Marktplatz Elektronik-Produkte. So befinden sich in den Top Ten sieben Produkte aus diesem Bereich. Am stärksten nachgefragt ist demnach das Samsung Galaxy S2, vor Lego und dem iPhone 4. Auf den weiteren Plätzen folgen Lego Duplo, iPhone 5, PlayStation 3, Lego Star Wars, Tablet-PCs, Handys und PlayStation 3-Spiele.

Um das Geschäft  rund um den verkaufsstärksten Tag zusätzlich anzukurbeln, veranstaltet eBay von 13. bis 15. Dezember 2014 ein "Wow! Wochenende" mit 44 Angeboten aus den Kategorien Elektronik, Spielzeug, Fashion sowie Haus & Garten, die bis zu 50 Prozent ermäßigt sind. Zusätzlich gibt es an den drei Tagen jeweils sechs spezielle Tagesdeals.

Was kaufen die Deutschen bevorzugt online ein - und für welche Produkte präferieren sie stationäre Läden? Das hat eBay für sein Projekt "Die Zukunft des Handels" erforscht.

Das könnte Sie auch interessieren