
Zalando ist in Berlin an vier Standorten vertreten, in zwei Jahren soll mit dem Zalando Campus der fünfte hinzukommen. Ein Blick hinter die Kulissen des erfolgreichen deutschen Online-Händlers.
Mitte 2013 wurde der Zalando Technology-Standort in der Mollstraße nahe dem Alexanderplatz eröffnet.

Hier sitzen die meisten der mehr als 1.000 IT-Spezialisten von Zalando und entwickeln den Shop sowie die dahinterstehende Plattform und Systeme für Einkauf und Logistik für ein besseres Einkaufserlebnis weiter.

Sie arbeiten zudem an der nötigen Infrastruktur und neuen Angeboten, mit denen Zalando in Zukunft "als Modeplattform Menschen und Mode vielfältig verbinden möchte", so das Unternehmen.

Die regelmäßig stattfindende Hack Week in der Mollstraße ist eine Innovationswoche, in der die Zalando Teams an eigenen "zukunftsweisenden" Projekten arbeiten können.

Im User Lab des Technology-Standorts liegt der Fokus auf Data, etwa mittels Eyetracking-Methoden.

Im Mai 2013 bezogen die Mode-Teams aus Category Management, Einkauf und Design den Zalando Fashion Hub nahe dem Berliner Ostkreuz in der neuen Bahnhofstraße.

Hier finden regelmäßig Fashion-Events statt, bei denen eigene Labels und Markenpartner die Trends der kommenden Saison für Mitarbeiter vorstellen.

Das Sortiment im Online-Shop umfasst mehr als 150.000 Produkte von über 1.500 Marken.

Der Showroom in der neuen Bahnhofstraße.

In der Tamara-Danz-Str. ist das Headquarter von Zalando. Hier sitzen die Teams aus Marketing und Verwaltung sowie die Länderteams aller 15 Märkte mit Blick auf die Spree.

Mittlerweile beschäftigt Zalando über 4.000 Mitarbeiter in den Berliner Büros und mehr als 10.000 Mitarbeiter in ganz Europa.

Jeden Monat lässt sich das Team des "Country of the month" Ideen einfallen, um den anderen ihr Land näher zu bringen.
Im Februar hat das Polen-Team beispielsweise Valentinskarten mit Sprüchen wie "I’d swipe right for you" und "I like you more than Kanye likes Kanye" kreiert, die unter dem Motto "Polish your Polish" auch die polnische Übersetzung boten und die man sich unter Kollegen schicken konnte.

Seit Sommer 2015 bietet der Standort mit dem "Hub" einen Ort, den die Zalando Mitarbeiter vielfältig für Events, ...

... Meetings ...

... oder auch die Mittagspause nutzen können.

Die Content Creation von Zalando ist seit 2013 im Berliner Postbahnhof. Hier entstehen die Bilder und Texte für die aktuellen Zalando-Produkte im Shop sowie besondere Kampagnen-Shootings.

Das Team bereitet pro Tag durchschnittlich 1.000 Produkte für den Shop auf, die noch am selben Tag auf der Zalando Webseite online gehen.

In Planung: Der Zalando Campus. Er soll für kürzere Wege und damit auch schnellere Abstimmungsprozesse zwischen den Mitarbeitern sorgen.

Die verschiedenen Gebäude werden insgesamt 100.000 Quadratmeter fassen und Platz für rund 5.000 Mitarbeiter bieten.

2018 soll der Zalando Campus fertiggestellt werden.