INTERNET WORLD Logo Abo
AmazonWorld

AmazonWorld News KW28 Wird die Wirkung von Amazon-Werbung überschätzt?

shutterstock.com/MIND AND I
shutterstock.com/MIND AND I

Wie 30 Amazon-Händler mit deutlich reduzierten Werbe-Spendings den gleichen Umsatz machen / Händler-Sperrungen wegen Rezensionsbetrug dauern an / Händlerin wehrt sich mit Einstweiliger Verfügung gegen Amazon-Sperre / Wie Markenhersteller am besten mit Amazon verhandeln

Die AmazonWorld News liefern wir Ihnen auch gerne jeden Mittwoch direkt ins Postfach. Hier geht's zum Newsletter-Abo.

AMAZON MARKETPLACE

Ist Werbung auf Amazon überschätzt? Eigentlich gilt Werbung auf Amazon im Windschatten der immer noch steigenden Relevanz von Amazons Marktplatz als einer der aktuell wachstumsstärksten Bereiche im Online Marketing. Doch in der deutschen Amazon-Händler-Szene wird der Sinn von Amazon-Werbung gerade heiß diskutiert. Rund 30 Amazon-Händler, darunter prominente Vertreter wie Klaus Forsthofer und Denis M. Klug, haben ihre Werbung auf dem Marktplatz über einen längeren Zeitraum hinweg testweise deaktiviert – und angeblich wenig bis keine Umsatzrückgänge verzeichnet. OMR.com hat mit einigen von ihnen gesprochen - und auch mit Amazon Marketing-Guru Christian Otto Kelm, der zwar sagt: "Ich halte Werbung auf Amazon für massiv überbewertet" - aber sich trotzdem nicht für einen Werbestopp, sondern viel mehr für eine zielgerichtete Aussteuerung der Werbung ausspricht. Apropos Amazon Marketing Services (AMS): Einen detaillierten Blick auf den richtigen Umgang mit Amazon-Marketing-Kampagnen werfen auch die Amazon-Experten Adrian Jarozynski, Max Hofmann und Maximilian Pinz in ihren Vorträgen beim AmazonWorld Summer Camp in Hamburg. >>>OMR.com >>>AmazonWorld Summer Camp Programm

Händler-Sperrungen auf Amazon dauern an: Vor einem Monat sperrte Amazon viele Händler-Accounts. Der Vorwurf: Rezensionsbetrug. Die meisten der betroffenen Händler-Konten sind immer noch suspendiert, eine Entsperrung ist schwierig und langwierig - auch weil Amazon wenig Interesse an einer Vermittlung zeigt. >>>Internetworld

Amazon-Sellerin wehrt sich gerichtlich gegen Account-Sperre: Eine Amazon-Verkäuferin, die Amazons aktuellem Kreuzzug gegen gefälschte Bewertungen zum Opfer fiel, wollte die Sperre ihres Accounts nicht hinnehmen und zog vor Gericht. Das Landgericht Hildesheim gab ihr Recht und erließ eine einstweilige Verfügung gegen Amazon. >>>Internetworld

So bereiten sich Marken auf die Jahresgespräche mit Amazon vor: Amazon hat mit seinen verschärften Profibilitäts-Anforderungen wieder einmal einen Angriff auf die Margen der Markenhersteller gestartet. Fostec & Company erklärt, wie sich Marken gut auf die Gespräche mit Amazon vorbereiten und ihre Verhandlungsposition stärken können. >>>Fostec-Blog

BGH prüft Rechtsstreit zwischen Amazon und Ortlieb: Der Bundesgerichtshof (BGH) verhandelte letzte Woche im Markenrechtsstreit zwischen Amazon und dem Sportartikelhersteller Ortlieb. Das Unternehmen will nicht, dass der Marktplatz-Betreiber bei der Suchmaschine Google Anzeigen mit seinem Markennamen schaltet. >>>Internetworld

AMAZON SEMINAR

Zum Amazon-Profi werden: Sie sind Händler, die eine Präsenz auf Amazon einrichten, eine bestehende Präsenz optimieren wollen und/oder eine Internationalisierung über die Plattform anstreben? Dann sind Sie beim AmazonWorld Summer Camp richtig. >>>Event-Beschreibung auf Internetworld / >>>zur Anmeldung

AMAZON LOGISTICS

Amazon Retouren ohne Verpackung und Rücksendeetikett: Amazon-Kunden können in den USA künftig Produkte auch ohne Karton und Rücksendeschein in ausgewählten Läden abgeben. Die Mitarbeiter vor Ort übernehmen dann das Verpacken und Rücksenden der Ware.>>>Internetworld

Amazon-Mitarbeiter in den USA wollen am Prime Day streiken: Amazon-Mitarbeiter in einem Fulfillment Center in Shakopee, Minnesota, wollen am Prime Day streiken und so die Arbeitsbedingungen bei dem Online-Riesen kritisieren.>>>Amazon-Watchblog.de

Kommt Amazon in die Wetterau? Gerüchte rund um einen neuen Amazon-Standort in Echzell (zwischen Frankfurt a. Main und Gießen) verdichten sich. In einer Stellenanzeige sucht Amazon derzeit einen Manager Logistik für den "Standort Echzell", der Stadtrat und natürlich auch Amazon selbst halten sich noch bedeckt. >>>Wetterauer Zeitung

AMAZON BUSINESS

Amazon will Internet-Satelliten ins All schießen: Mit 3.236 Internet-Satelliten im All will der E-Commerce-Riese eine global bessere Internetverbindung ermöglichen. Dazu wurden bei der FCC die nötigen Dokumente hinterlegt. >>>Onlinemarketing.de

So will Amazon im Gesundheitsmarkt mitmischen: Ein Rechtsstreit zwischen der Apothekenkette CVS und Amazon hat nun heikle Details dazu ans Licht gebracht, wie der Konzern Arzneimittelpreise drücken will, indem er Rezepte selbst abrechnet. >>>Apotheke-adhoc.de

AMAZON ZAHLEN

17,3 Millionen Prime-Kunden hat Amazon in Deutschland. Dahinter stehen Schätzungen zufolge fast 35 Millionen Menschen, die Amazon Prime nutzen. >>>t3n

21 Millionen Quadratmeter Logistikfläche an 806 Standorten betreibt der E-Commerce-Riese Amazon nach Berechnungen von MWPVL International. Das Gros der Vertriebsstandorte befindet sich in den USA. Innerhalb Europas ist Deutschland mit 32 aktiven – darunter 20 Logistikzentren – und sieben geplanten Standorten der wichtigste Markt hinter dem Vereinigten Königreich. >>>Smartdroid.de

AMAZON GEHÖRT

"Ich würde niemanden auch nur ansatzweise das Recht absprechen, an Streiks teilzunehmen oder der Gewerkschaft anzugehören."

Armin Cossmann, Regionaldirektor Deutschland für den Logistikbereich bei Amazon, betont im Gespräch mit Golem.de, dass Amazon Deutschland auf seine Betriebsräte Wert lege. Er selbst könne es sich "ohne Betriebsräte nicht mehr vorstellen." >>>Golem.de

Das könnte Sie auch interessieren