Wie sich junge und agile Marken auf Amazon durchsetzen
Was müssen Marken beim Thema Branding auf Amazon beachten? Und welche Vorteile haben junge Brands auf dem Marktplatz gegenüber etablierten? Antworten gab Manuel Siskowski, Gründer & Geschäftsführer The Fabelhaft Group GmbH auf der Amazon World Convention.
Fangen Marken auf Amazon auf der grünen Wiese an, haben sie den Vorteil, erst einmal frei zwischen einem Seller- und Vendor-Modell wählen zu können. Es gibt im Idealfall keine bestehenden Vendoren-Verträge und keine Abhängigkeiten - Brands können in unterschiedlichen Ländern mit unterschiedlichen Strategien agieren. Für junge Marken und Start-ups ist auch die Möglichkeit, direkt an den Konsumenten heranzutreten (Direct-to-Consumer), ein weiterer Vorteil. Etablierte Brands sehen sich hier oft in einem Interessenskonflikt mit der Kundschaft ausgesetzt.
Im Marketing indes können dynamische, junge Neueinsteiger sich die komplette Kontrolle über Preise und Markeninhalte sichern, haben interne agile Strukturen und möglicherweise bereits ein auf E-commerce optimiertes Produktporfolio.
Welche weiteren Unterschiede es zu etablierten Marken gibt und warum Größe nicht immer ein Vorteil ist, erklärte Manuel Siskowski, Gründer & Geschäftsführer The Fabelhaft GROUP, auf der Amazon World Convention am Beispiel der Werkzeugmarke Wiesemann 1893.
Den Zugang zu weiteren Vorträgen der Amazon World Convention bietet unser On-Demand-Ticket.