INTERNET WORLD Logo Abo
Amazon 02.03.2016
Amazon 02.03.2016

Periodensystem Erfolgsfaktoren für Amazon-SEO: So werden Händler gefunden

Wie schaffen es Händler, auf Amazon bestmöglich wahrgenommen zu werden? Ein Periodensystem soll Verkäufern eine Übersicht geben, worauf es beim Thema Amazon-SEO ankommt.

Wenn es um das Thema SEO geht, ist für viele Unternehmen inzwischen auch Amazon eine wichtige Plattform geworden. Ein großes Problem dabei: Bei dem immensen Angebot auf Amazon werden viele Händler nicht oder nur schlecht wahrgenommen.

Um Verkäufern eine Darstellung zu geben, worauf es beim Amazon-SEO ankommt, hat die Online-Marketing Agentur Rockit-Internet ein Periodensystem mit den Erfolgsfaktoren erstellt.

Amazon Periodensystem

rockit-internet

Das Periodensystem ist in zwei Gruppen aufgeteilt. Die Relevanz-Faktoren werden blau dargestellt. Auf sie können Verkäufer selbst Einfluss nehmen. Dazu gehören: Kategorisierung, Keywords, Produkttitel, Produktbeschreibung, Bilder,  Dateiname, Preis, Verfügbarkeit, Brand und Versalien.

Die Performance-Faktoren sind in der Übersicht orange markiert. Auf sie können Händler nur indirekt Einfluss nehmen. Das gehören: Bewertungen, Conversions, Umsatz, CTR und CTS, Verweildauer, Händler-Performance, Verkaufsrang und Retourenquote.

So lassen sich beispielsweise zwar zufriedene Käufer dazu aufrufen, positive Bewertungen abzugeben, ob sie es dann auch tun, bleibt offen. Ähnlich ist es sich bei der Retourenquote: Eine große Anzahl an Rücksendungen ist nicht immer ein Indiz dafür, dass ein Produkt nicht hält, was die Beschreibung und die Fotos versprechen.

Ihr wollt noch mehr Insights, Themen und Daten zu Amazon und seinem gigantischen Ökosystem? Dann abonniert jetzt unser wöchentliches kostenloses Update, die Amazon World News!
Das könnte Sie auch interessieren