INTERNET WORLD Logo Abo
Jan-Bechler-finc3.jpg
Amazon 17.05.2018
Amazon 17.05.2018

Jan Bechler, Finc3 "Amazons Media-Geschäft ist extrem margenstark"

Mit seiner Ankündigung, das hauseigene Marketing-Angebot mit Retargeting-Anzeigen auf externen Webseiten zu erweitern, hat Amazon die Branche aufgeschreckt. Aber da kommt noch mehr, ist Jan Bechler, Geschäftsführer von Finc3, überzeugt.

Mit seinem eigenen Adver­tising-Tool macht Amazon neuerdings Google Adsense und Criteo Konkurrenz. Marketplace-Händler können ihre Produkte damit ab sofort nicht nur via Sponsored Products auf dem Online-Marktplatz selbst bewerben, sondern auch auf externen Webseiten. Retargeting-Optionen ermöglichen eine genauere Ansprache der Zielgruppen. Damit wird Amazon als Werbepartner für Händler noch interessanter, meint Jan Bechler, Geschäftsführer der Marktplatz-Spezialagenturen Finc3, Finc3 Commerce und BizMut.

Hat die Ankündigung von Amazons neuem Extended Ad Network Sie überrascht oder haben Sie damit gerechnet, dass Amazon seine Marketing-Aktivitäten demnächst weiter ausbaut?
Jan Bechler: Nein, überrascht waren wir davon nicht. Einerseits passt es konsequent in die Amazon-Strategie, sein Media-Geschäft weiter auszubauen, das im übrigen extrem margenstark ist. Andererseits wussten wir aus den Gesprächen und Projekten im Tagesgeschäft bereits, dass Amazon sein Angebot in diese Richtung weiterentwickelt. Der Rollout solcher Neuerungen erfolgt dann wie gewohnt in den USA zuerst.

Wie ist das Tool aus der Sicht von Online-Händlern und Marken einzuschätzen, vor allem im Vergleich zu Google Adsense oder Criteo? Ist es sinnvoll, sein Marketing-Budget in Richtung Amazon zu verlagern?
Bechler: Der Marketing-Kanal Amazon wird letztendlich nach den gleichen Effizienzkriterien gemessen wie andere Marketing-Kanäle. Es sprechen allerdings zwei wichtige Aspekte dafür, dass Händler zunehmend mehr Media Budget auf Amazon allokieren: zum einen liegt die Conversion Rate auf Amazon häufig deutlich über der von herkömmlichen Webshops und zum anderen beeinflussen durch Advertising erzielte Sales auch die Entwicklung der organisch-genierten Verkäufe positiv. Advertising auf Amazon hat also einen zweifachen Effekt.

Aktuell ist die Open Beta des Tools nur für Kampagnen in den USA zugänglich. Erwarten Sie, dass Amazon das Tool auch bald nach Deutschland bringt?
Bechler: Ja, davon gehen wir aus. Erfahrungsgemäß dauert dies aber einige Monate, bis in den USA eingeführte Features auch nach Europa ausgerollt werden. Hier sind Deutschland und UK dann aber in der Regel die ersten Märkte.

Das Extended Ad Network wird vor allem als Angriff auf Google Adsense, aber auch auf Criteo gewertet. Wird Amazon die großen Platzhirsche ärgern können?
Bechler: Die von Amazon getestete Lösung überschneidet sich nur mit einem Teil der Services und Zielgruppen von Criteo oder Google. Dennoch wird der Wettbewerb im Retargeting-Feld sicher härter werden und Amazon seinen derzeit noch moderaten Marktanteil am Gesamtwerbemarkt weiter ausbauen.

Das könnte Sie auch interessieren