INTERNET WORLD Logo Abo
Login von Amazon

Ein Shop im Marktplatz Amazon Stores: Mehr Sichtbarkeit für Marken?

shutterstock.com/Jeramey Lende
shutterstock.com/Jeramey Lende

Mit Amazon Stores sollen Händler sich und ihre Produkte individuell präsentieren und mehr Aufmerksamkeit erzielen können. Aktuell ist die schlechte Sichtbarkeit der Stores aber noch ein großes Problem. Das will Amazon ändern.

Mit Amazon Stores sollen Händler und Markenhersteller ihre Produkte besser präsentieren können. Stores stehen Anbietern zur Verfügung, die im Amazon-Markenregister registriert sind, sowie Händlern und Agenturen.

Konkret beinhaltet ein Amazon Store einen eigenen Shop inklusive einer eigenen Amazon-Webadresse. Händler können die Website eigenständig mit Hilfe von Vorlagen erstellen und ihr Unternehmen dort mit Texten, Bildern und Videos vorstellen. Ein wesentlicher Vorteil der Stores im Vergleich zu Sponsored Products ist, dass die Bewerbung der Produkte im eigenen Shop auf Amazon kostenlos ist.

Sweese

Der Amazon Store von Sweese

Amazon

Die Möglichkeit, eine eigene Shop-Plattform zu erstellen, gibt es für Händler bereits seit 2017. Aktuell versucht der Marktplatz-Betreiber die Stores sichtbarer und Marken präsenter machen, wie Digiday berichtet. Denn bislang haben die Stores ein großes Problem: Sie sind für die Nutzer schwer zu finden, sofern sie nicht aktiv beworben werden.

Ausspielung der Stores in den Suchergebnissen

Sie möchten weiterlesen?
Jetzt 3 Monate für 9,90 € testen*
  • monatl. digitale Commerce Briefings
  • tägl. Commerce Shots Newsletter
  • alle digitalen plus-Inhalte
  • 1x Magazin in Print und Digital
  • exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy

*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.

INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.

Weitere Angebote findest du hier.

Das könnte Sie auch interessieren