Ein Kiva-Roboter in Aktion
Ein Kiva-Roboter in Aktion
Amazon hat in Kalifornien die neue Generation seiner Logistik-Zentren vorgestellt. In den USA hat der Online-Händler bereits 15.000 Kiva-Roboter in Betrieb.
Die Stars des neuen Logistikzentrums, das Amazon im kalifornischen Tracy eröffnet hat, sind die Roboter von Kiva - einer Firma, die der Online-Händler im März 2012 für 775 Millionen US-Dollar übernommen hat. Sie transportieren nicht nur Waren, sondern ganze Regaltürme von einem Ort zum anderen. 15.000 dieser Geräte hat Amazon in den USA bereits im Einsatz.
Ebenfalls Teil des neuen Kozepts sind "Robo-Stows", deren Roboterarme Waren in großen Mengen verstauen können, ergänzt durch neue Visualisierungssysteme. Doch nicht nur in Technik, auch in Menschen wird investiert: Amazon stellt diese Saison in den USA 80.000 Zeitkräfte ein, das sind 14 Prozent mehr als im Weihnachtsgeschäft 2013.
Wann müssen Geschenke bei Amazon bestellt werden, um spätestens am Heiligabend ausgeliefert zu werden? Dieses Jahr ist die Deadline für den Standardversand der 21. Dezember 2014.
Deutsche Internet-Einkäufer verlassen sich gern auf Bewährtes: Mehr als die Hälfte hat bisher bei höchstens drei verschiedenen E-Commerce-Betreibern bestellt. Ganz vorn liegt Amazon.