
Relaunch Amazon schraubt an Filtern und Design
Amazon testet aktuell wieder einige Neuheiten in Sachen Design. Dazu gehören neben einer veränderten Startseite mit deutlichem Fokus auf das Prime-Angebot auch eigene Filter für Prime-, Pantry- und Spar-Abo-Produkte.
Amazon ändert sein Design selten in großen Relaunches, stattdessen testet der Marktplatz neue Ideen eher in kleinerem, oft regional begrenztem Rahmen. Aktuell stellen Marketplace-Händler eine Häufung solcher Tests fest, wie Berichte in den einschlägigen Händler-Gruppen auf Facebook zeigen. So hat beispielsweise Denis M. Klug, Geschäftsführer von VanVerden.com eine neue Bildvorschau in den Suchergebnislisten von Amazon beobachtet; statt einem statischen Bild können Kunden schon in der Liste zwischen zwei verschiedenen Produktansichten wechseln.
Neu ist zudem in einigen Kategorien (beispielsweise seit gestern Nacht im Sortiment Bekleidung) eine prominente Filterfunktion am Kopf der Seite, mit der Kunden gezielt Produkte auswählen können, die am Prime-Programm teilnehmen. Auch ein Filter für Amazon-Pantry-Produkte und Angebote mit Spar-Abo-Option sind ab sofort in einigen Kategorien zu finden.

Zudem schraubt Amazon an der Preisdarstellung einzelner Produkte und hebt Suchbegriffe durch Fettung in den Suchergebnislisten hervor. Noch spannender für Händler dürfte eine Änderung in der Bewertungsdarstellung sein: Für Produkte, die auf europäischen Marktplätzen angeboten werden und dort noch keine Kundenbewertungen eingesammelt haben, werden neuerdings Bewertungen von Amazon.de eingespielt.
Kunden dürften diese vielen kleinen Änderungen, die auf Händlerseite rege diskutiert werden, kaum bewusst auffallen; die neue Startseite für Prime-Kunden ist dagegen durchaus ein Hingucker: Mit fünf neuen Kacheln zieht Amazon die User-Aufmerksamkeit vor allem auf das Prime-Angebot und die hauseigenen Alexa-Produkte. Das Produktsammelsurium darunter hingegen hat weiterhin herzlich wenig mit dem Profil des Nutzers zu tun.