INTERNET WORLD Logo Abo
Übergabe einer Flasche
Amazon 09.07.2019
Amazon 09.07.2019

In ausgewählten US-Läden Amazon Retouren ohne Verpackung und Rücksendeetikett

Screenshot/Amazon
Screenshot/Amazon

Amazon-Kunden können in den USA künftig Produkte auch ohne Karton und Rücksendeschein in ausgewählten Läden abgeben. Die Mitarbeiter vor Ort übernehmen dann das Verpacken und Rücksenden der Ware.

In den USA macht Amazon Retouren einfacher: Ab sofort können Webshopper ein Paket ohne Verpackung und Retourenschein zurückgeben. Die neue Option steht laut Amazon für Millionen von Artikeln zur Verfügung. Damit geht der E-Commerce-Riese einen weiteren Schritt in Richtung Verzahnung von Online- und Offline-Aktivitäten.

Zu den teilnehmenden Geschäften zählen Kohl’s, Whole Foods Markets und The UPS Store. Ebenso können User bei Amazon Books sowie den Amazon 4-Sterne-Läden Retouren abgeben.

Mitarbeiter übernehmen das Verpacken

Kunden müssen lediglich einen QR-Code aus dem Amazon Return Center anfordern. Danach kann der Artikel ohne Karton oder Etikett an einen Mitarbeiter einer der Partnerläden übergeben werden. Dieser verpackt und versendet die Rücksendung dann kostenlos.

Grundsätzlich sind Retouren auch kostenlos bei AmazonFresh Pickup- und Amazon Hub Locker+-Standorten möglich. An diesen Standorten müssen die Kunden ihre Artikel allerdings in einem Karton abgeben oder mit den bereitgestellten Materialien vor Ort selbst verpacken.

Erst vor wenigen Wochen launchte Amazon zur engeren Verknüpfung seiner On- und Offline-Aktivitäten Amazon Counter. Dabei können Nutzer ihre bestellten Waren von Amazon in ausgewählten Partnergeschäften abholen. Amazon Counter ist dabei Teil von Amazons Hub Services, zu denen ebenfalls die Amazon Locker zählen.

Event-Banner-eLogistic

Alles zum Thema Logistik und Retouren: Jetzt noch schnell Tickets für die eLogistics Conference sichern!

eLogistics

Ihr wollt noch mehr Insights, Themen und Daten zu Amazon und seinem gigantischen Ökosystem? Dann abonniert jetzt unser wöchentliches kostenloses Update, die Amazon World News!
Das könnte Sie auch interessieren