INTERNET WORLD Logo Abo
Video-Streaming
Amazon 02.01.2018
Amazon 02.01.2018

Konkurrenz für Google Amazon meldet Patent namens "AmazonTube" an

shutterstock.com/ST22Studio
shutterstock.com/ST22Studio

Der E-Commerce-Riese Amazon hat bereits Anfang Dezember einen Patentantrag für einen Streaming-Dienst namens "AmazonTube" eingereicht. Der Dienst soll dabei nahezu den gleichen Funktionsumfang aufweisen wie YouTube.

Der Konkurrenzkampf zwischen Amazon und Google geht in die nächste Runde: Der E-Commerce-Riese Amazon hat einen Patentantrag für einen Streaming-Service namens "AmazonTube" gestellt, berichtet Business Insider. Der Dienst soll dabei nahezu den gleichen Funktionsumfang aufweisen wie YouTube.

Erst vor wenigen Wochen kündigte Google an, die YouTube App von Amazon-Geräten wie beispielsweise dem Fire TV Stick ab Januar 2018 zu entfernen. Noch bevor Google seine Ankündigung umsetzen konnte, löschte Amazon selbst vor wenigen Tagen die Streaming-App von Google. Damit die Amazon-Nutzer dennoch Zugriff auf YouTube haben können, stellt der Marktplatz-Betreiber seinen Usern seither den Firefox- sowie den Silk-Web-Browser zur Verfügung. Somit können Amazon-Kunden YouTube weiterhin über den Browser ansteuern und sind nicht mehr auf die App angewiesen.

Den Antrag für das Patent soll Amazon allerdings bereits an dem Tag gestellt haben, an dem Google ankündigte, die YouTube-App von Amazon-Geräten entfernen zu wollen. Der Auslöser für den Streit war, dass Amazon keine Google-Geräte wie den Streaming-Stick Chromecast oder den Lautsprecher Google Home in seinem Sortiment hat. Amazon ist aber bereits einen Schritt auf Google zugegangen und hatte Mitte Dezember angekündigt Googles Chromecast wieder vertreiben zu wollen.

Wann genau und ob Amazon überhaupt ernsthaft plant, mit "AmazonTube" an den Start zu gehen, ist derzeit noch unklar. Vielleicht gelingt es den beiden Big Playern noch, sich auf einen gemeinsamen Weg zu einigen.

Ihr wollt noch mehr Insights, Themen und Daten zu Amazon und seinem gigantischen Ökosystem? Dann abonniert jetzt unser wöchentliches kostenloses Update, die Amazon World News!
Das könnte Sie auch interessieren