
Amazon nimmt als Werbeplayer Fahrt auf. Mit der richtigen Strategie können Seller und Vendoren ihr Wachstum mit Amazon Advertising massiv beschleunigen.
Von Aike Schultheis, Head of Marketplaces bei der ad agents GmbH
Es ist wahrhaft ein raketenhafter Aufstieg, der Amazon als Werbeplayer vorausgesagt wird. Aktuell weist Amazon seinen Werbeumsatz zwar noch in der Kategorie "Other" aus, dieser Posten soll Prognosen zufolge aber rasant wachsen. Bereits 2018 hat sich Amazon in den USA zur drittgrößten Werbemacht hinter Google und Facebook aufgeschwungen. Glaubt man eMarketer, so soll Amazons US-Werbegeschäft 2020 schon 13 Milliarden US-Dollar betragen, 2021 dann knapp 17 Milliarden.
Retail Media, die Möglichkeit Werbung in Webshops zu schalten, lautet das Stichwort. Der Weg von der Anzeige bis zum Kauf auf dem Marktplatz ist kurz, zudem stehen aussagekräftige Interessens- und Kaufdaten, hinter denen reale Konten stecken, zur Verfügung. Mit diesem Pfund kann Amazon Advertising wuchern und weiter wachsen. Der Abstand zu den Konkurrenten Google und Facebook wird sich damit verringern.
Wird Amazon Advertising überschätzt?
Spannenderweise ist im vergangenen Jahr parallel zum explosiven Wachstum der Amazon-Budgets eine Diskussion entbrannt, ob Amazon Advertising überhaupt wirkt. Einige Händler hatten ihre Werbemaßnahmen gestoppt, ohne einen Umsatzrückgang festzustellen, so die Berichte. Viele Experten hielten dagegen und meinten, der Erfolg hänge natürlich maßgeblich vom strategischen und korrekten Einsatz des Advertisings ab.
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.