INTERNET WORLD Logo Abo
Amazon

20.000 Wohnungen Amazon investiert 2 Milliarden US-Dollar für Wohnungsbau

shutterstock.com/Sundry Photography
shutterstock.com/Sundry Photography

Der globale Online-Gigant Amazon will zwei Milliarden US-Dollar an Fördermitteln für bezahlbare Wohnungen an seinen US-Standorten bereitstellen. 20.000 Wohnungen sollen durch den "Housing Equity Fund" neu gebaut oder erneuert werden.

Der weltgrößte Online-Händler Amazon folgt dem Beispiel anderer großer US-Tech-Konzerne und kündigt ein milliardenschweres Maßnahmenpaket für bezahlbaren Wohnraum an. Insgesamt verspricht das Unternehmen, rund 2 Milliarden US-Dollar (1,6 Milliarden Euro) an Fördermitteln für erschwingliche Wohnungen an seinen wichtigsten US-Standorten bereitzustellen.

Das Geld soll über einen Hilfsfonds namens "Housing Equity Fund" verteilt werden und größtenteils in Form günstiger Darlehen und Zuschüsse etwa an örtliche Wohnungsbehörden fließen. Mit diesem Geld will Amazon 20.000 neue oder renovierte Wohnungen an seinen Standorten Puget Sound Region im Bundesstaat Washington, Arlington in Virginia und Nashville in Tennessee bereitstellen.

Ähnliche Initiativen

Ähnliche Initiativen gab es zuvor schon von anderen US-Großunternehmen wie Apple, der Google-Mutter Alphabet oder auch Microsoft.

Diese Engagements sind nicht zuletzt ein Mittel zur Imagepflege - die Konzerne stehen häufig wegen ihrer relativ niedrigen Steuerabgaben in der Kritik und gelten mit ihren hochbezahlten Mitarbeitern besonders im Umfeld der US-Tech-Hochburgen Silicon Valley oder Puget Sound bei Seattle als wesentliche Ursachen der Wohnraumkrisen, die sie mit ihren Fördermitteln lindern wollen.

Das könnte Sie auch interessieren