INTERNET WORLD Logo
Amazon Prime Day im Kalender
Amazon 06.07.2015
Amazon 06.07.2015

Special-Event am 15. Juli Amazon feiert Prime Day mit über 3.000 Angeboten

Amazon
Amazon

Amazon feiert seinen 20. Geburtstag mit einem exklusiven Shopping-Event für Prime-Mitglieder. Der sogenannte Prime Day findet am 15. Juli statt und soll mit über 3000 Angeboten locken.

Amazon feiert Jubiläum: Der Online-Versandhändler bietet seinen Prime-Mitgliedern zur Feier von 20 Jahren Amazon ein exklusives Shopping-Event. Die Veranstaltung hört auf den Namen Prime Day und findet am 15. Juli statt. Über 3000 Angebote aus verschiedenen Kategorien sollen dabei zur Verfügung stehen.

Amazon Prime Day

Amazon Prime Day: Auf der Webseite des Online-Versandhauses wird schon fleißig getrommelt für den anstehenden Shopping-Event

Das Event ist für Prime-Nutzer aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Kanada, Österreich, Spanien und den USA zugänglich und startet mit den ersten Angeboten um 0 Uhr in der Nacht. Neue Angebote werden ab sechs Uhr früh im zehn-Minuten-Takt nachgereicht.

Zugang zum Prime Day erhalten übrigens auch Schnupper-Kunden von Prime. Das gesamte Prime-Angebot samt kostenlosem Premium-Versand und Video-Streaming ist 30 Tage gratis erhältlich.

Der Vorrat der Angebote ist wie bei den Black-Friday-Aktionen begrenzt - wer also sein persönliches Schnäppchen-Highlight gefunden hat, sollte schnell zugreifen. Vor blindem Kaufrausch ist dennoch abzuraten: Auf den gängigen Preisvergleich-Webseiten wie Idealo oder Geizhals finden Nutzer die handelsüblichen Online-Preise der meisten Artikel. Überteuerte Angebote lassen sich mit einem kurzen Blick auf diese Seiten schnell entlarven.

Neben dem reinen Shopping-Event startet der Online-Versandhändler auch den Fotowettbewerb #PrimeLiving. Im Rahmen des Wettbewerbs, der vom 6. bis 15. Juli stattfindet, reichen Teilnehmer ihre Lieblingsaufnahmen auf der #PrimeLiving-Webseite ein. Dem Gewinner winkt ein Amazon-Gutschein in Höhe von 10.000 US-Dollar sowie die Chance, dass das eigene Bild als Desktop-Hintergrund auf den Amazon Fire TV gelangt.

Das könnte Sie auch interessieren