Neues von Amazon: Das Unternehmen will nun auch Dienstleistungen anbieten und ermöglicht es Kindle-Nutzern, nach Belieben zwischen E-Book und Audio-Version zu springen.
Einfach nur Waren zu versenden, das ist Amazon schon längst nicht mehr genug. Seit der Gründung in den 1990er-Jahren hat das Unternehmen beständig neue Geschäftsfelder erschlossen. Nun soll ein neues hinzukommen: Einem Bericht von Reuters zufolge, will Amazon künftig auch Dienstleistungen vermitteln. Diese Information habe die Nachrichtenagentur von Personen, die mit den Plänen gut vertraut seien.
Amazon will demnach im Laufe des Jahres eine Online-Plattform für lokale Services auf den Markt bringen, in der Dienste wie Babysitting oder Handwerker-Tätigkeiten angeboten werden sollen. In den zurückliegenden Monaten soll das Unternehmen deshalb bereits mit Dienstleistungsunternehmen und Start-ups aus San Francisco und Seattle in Kontakt getreten sein, die bereits jetzt Service-Anbieter über Webseiten oder Apps vermitteln. Zu diesen Firmen soll auch Thumbtack gehören, ein Start-up mit Sitz in San Francisco, das Konsumenten mit 63.000 Dienstleistern, darunter Fotografen und Nachhilfelehrer, zusammenbringt.
Laut Reuters würde dieses neue Angebot die Bemühungen des Versandhändlers widerspiegeln, zu jedem Produkt, das über Amazon verkauft wird, auch die passenden Dienstleistungen anzubieten. Amazon wollte die Berichte nicht kommentieren.
Stattdessen stellt das Unternehmen lieber ein neues Feature für seine Kindle-Software vor: Mit "Whispersync for Voice" ist es nun möglich, zwischen E-Book und Audio-Version hin und her zu wechseln. Nutzer der Kindle-App können nun mit nur einem Tap zu der Hörbuch-Version von Audible, Amazons Hörbuch-Plattform, wechseln, und an der Stelle weiterhören, an der sie zuvor aufgehört haben, zu lesen. Der neue Service ist bisher allerdings nur in den USA verfügbar.
Das Hörbuch muss zwar zusätzlich gekauft werden, Amazon stellt das Audio-Upgrade von bereits gekauften Kindle-E-Books zum Start allerdings gegen einen nur geringen Aufpreis zur Verfügung stellt. Das günstigste Audio-Upgrade kostet derzeit 0,99 US-Dollar, Beststeller bis zu 3,99 US-Dollar.
Zudem startet Amazon einen neuen Payment-Service, den Kunden mit ihren Kreditkartendaten nutzen können. Start-ups könnten damit regelmäßige Zahlungen abrechnen.