Die Zahlungsplattform Paysafe hat die Übernahme von SafetyPay für 441 Millionen US-Dollar im Rahmen einer Bartransaktion bekannt gegeben. Die jüngste Investition soll die strategische Präsenz des Unternehmens in Südamerika stärken.
Paysafe investiert weiter: Nach der Akquise des US-amerikanischen Zahlungstechnologie-Unternehmens Openbucks und dem angekündigten Kauf der peruanischen Zahlungsplattform PagoEfectivo hat der Wiener Bezahllösungs-Anbieter nun SafetyPay für 441 Millionen US-Dollar im Rahmen einer Bartransaktion übernommen. Der Abschluss der Transaktion wird für das vierte Quartal 2021 erwartet.
SafetyPay ermöglicht E-Commerce-Transaktionen mit vielen verschiedenen Open Banking- und eCash-Lösungen und ist bislang hauptsächlich in Südamerika verfügbar. Laut einer Mitteilung von Paysafe soll die jüngste Investition die strategische Präsenz von Paysafe in Südamerika stärken. Der Deal baut auf der kürzlich angekündigten Übernahme der peruanischen Zahlungsplattform PagoEfectivo auf. Durch die beiden Übernahmen wird Paysafe zum führenden Anbieter von Open Banking- und eCash-Lösungen in Südamerika, einem der am schnellsten wachsenden Online-Märkte der Welt.
Vielversprechende Synergien
"Das Angebot und das offene Bankennetzwerk von SafetyPay und PagoEfectivo wird mit unseren bestehenden Lösungen in den Bereichen Processing, digitale Wallets und eCash und unserer Expertise in Bereichen wie iGaming, Reisen und digitale Services vereint. Dies bietet beste Voraussetzungen, dass Paysafe zum Marktführer in der Region wird und Händlern somit umfassende, einzigartige und leistungsstarke Möglichkeiten für ihr Geschäft haben", sagt Philip McHugh, CEO von Paysafe.
Bill Foley, Vorstandsvorsitzender von Paysafe, ergänzt: "Wir freuen uns sehr, dass SafetyPay und PagoEfectivo Teil von Paysafe werden. Unsere Bezahllösungen in den Bereichen Kartenzahlungsabwicklung, digitale Wallets, eCash und Online-Banking-Zahlungen werden dadurch einen noch größeren Anteil im wachstumsstarken südamerikanischen Markt haben. Dadurch werden sich vielversprechende Synergien in für uns relevanten Schlüsselindustrien wie iGaming ergeben. Es ist unser langfristiger Plan, in Bereichen zu wachsen, in denen wir auch durch solche Synergien entscheidende Anteile erzielen können. Es ist großartig, wie das Team diesen Plan umsetzt und weitere Wachstumsmöglichkeiten schafft."