
Zur praktischen Zahlungsabwicklung im Internet ist PayPal bereits fest etabliert. Jetzt will das Unternehmen auch das Begleichen von Haushaltsrechnungen einfacher machen und übernimmt TIO Networks.
Der Bezahldienst PayPal hat sich TIO Networks geschnappt. Dabei handelt es sich um ein Unternehmen, das das Verwalten von Betriebskostenabrechnungen bereitstellt. Als solches erschließt TIO seiner zukünftigen Mutterfirma PayPal einen neuen Markt - nämlich den der Nutzer, die ihre Haushalts- oder Internetrechnungen an Bezahlstationen begleichen. Die Akquisition von TIO kostet PayPal 233 Millionen US-Dollar, so Techcrunch.
Integration des neuen Angebots
Mit der Integration des neuen Angebots arbeitet PayPal weiter an Konzepten, bei denen Transaktionen auch Bargeld enthalten können. Intern hatte PayPal dazu bereits PayPal Cash entwickelt.
Die Übernahme von TIO soll bis Ende des laufenden Jahres abgeschlossen sein. Eine Firmenübernahme kann sich der Bezahlanbieter gut leisten: Im vergangenen Quartal stiegen Umsatz und Gewinn bei PayPal erneut an.
Und wem News und Artikel nicht genug sind, der sollte sich den 25. bis 26. Oktober im Kalender vormerken. Dann findet in Hamburg unser Payment Summit statt!