INTERNET WORLD Logo Abo
Person mit Smartphone
Payment 06.04.2023
Payment 06.04.2023

Erweiterung der Serviceleistungen PayPal integriert Apple Pay in Zahlungsoptionen

Shutterstock / mrmohock
Shutterstock / mrmohock

Der Payment-Dienstleister PayPal erweitert seine Zahlungsoptionen für kleine Online-Unternehmen unter anderem um eine Apple Pay-Integration. Welche Zusatzfunktionen es ab sofort noch gibt, haben wir hier zusammengefasst.

PayPal, einer der größten europäischen Zahlungsdienstleister, hat sein Leistungsportfolio für KMU mit neuen Funktionen ausgebaut. Sie können bei Zahlungen über die Plattform für Online-Zahlungen bereits PayPal, Kredit- oder Debitkarten, digitale Geldbörsen und weitere Methoden akzeptieren. Neu im Portfolio sei Apple Pay als Zahlungslösung, berichtet das Portal onlinemarktplatz.de.

Die überarbeiteten Leistungen seien jedoch umfangreicher: Unternehmen könnten ab sofort ihren Kunden ermöglichen, ihre bevorzugte Zahlungsmethode mit dem "PayPal-Tresor" zu speichern und ihre Karten mit einem "Echtzeit-Konto-Updater" auf dem neuesten Stand zu halten. KMU erhielten außerdem Zugang zu hilfreichen Zusatzfunktionen, etwa dem Tool "Interchange Plus Plus" für Kreditkarten-Gebühren mit Bruttoabrechnung. Die neuen Funktionen sind vorerst nur in den USA verfügbar.

PayPal-Checkout

PayPal

Vorteile für Händler

Bekommen Kunden mehr Auswahl bei den Zahlungsmöglichkeiten, könnten Händler deren Kaufbereitschaft erhöhen. Einer aktuellen Studie von Ponemon Institute zufolge sollen 59 Prozent der Befragten angegeben haben, Online-Einkäufe abzubrechen, wenn die von ihnen bevorzugte Zahlungsmethode nicht angeboten werde.

Apple Pay bietet Kunden die Möglichkeit, online und in Apps zu bezahlen, wenn sie Apple-Geräte verwenden.


Ihr wollt beim Thema Payment auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniert doch unseren kostenlosen Newsletter, er erscheint einmal die Woche: zum kostenlosen Abonnement
Das könnte Sie auch interessieren