INTERNET WORLD Logo Abo
PayPal
Payment 21.11.2019
Payment 21.11.2019

Neu für Händler PayPal bringt Debitkarte in Kooperation mit Mastercard

shutterstock.com/Ken Wolter
shutterstock.com/Ken Wolter

PayPal bietet seinen Händlern ab sofort die PayPal Business Debit Mastercard an - also eine Kreditkarte für Kunden mit einem PayPal-Geschäftskonto. Damit dringt das Unternehmen immer weiter in die Hoheiten der deutschen Banken vor.

Deutschen Geschäftskunden von PayPal steht ein neuer Service zur Verfügung: Der Bezahldienst führt für seine Händler eine Debitkarte ein. Über diese kann das bei PayPal vorhandene Guthaben zum Bezahlen eingesetzt werden, ohne dass die Nutzer ihr Geld zunächst auf ihr herkömmliches Bankkonto überweisen müssen. 

Die PayPal Business Debit Mastercard wird sowohl online als auch in Läden akzeptiert. Auch das Abheben von Bargeld am Geldautomaten ist möglich, hierfür fällt eine Fixgebühr in Höhe von zwei Euro pro Abbuchung an. 

"Wir wollen kleine und mittelständische Unternehmen dabei unterstützen, ihr Geschäft erfolgreich zu betreiben und weiter auszubauen", so Michael Luhnen, Managing Director, PayPal Deutschland, Österreich und Schweiz in der Vorstellung des neuen Dienstes. "Die PayPal Business Debit Mastercard ist ein weiteres Beispiel dafür, wie wir unsere Kunden auch über die Zahlungsabwicklung hinaus unterstützen. Mit der neuen Debitkarte können sie ihre mit PayPal erzielten Umsätze nun direkt beim Einkauf an der Ladenkasse einsetzen."

Cashback-Aktion

Die Nutzer erhalten für jede Zahlung mit der PayPal Debitkarte ein Prozent Cashback, das automatisch dem PayPal-Geschäftskonto gutgeschrieben wird. Diese Cashback-Aktion gilt bis 31. Dezember 2019 - ab 1. Januar 2020 reduziert sich das Cashback auf 0,5 Prozent.

PayPal

PayPal

Sollte der gezahlte Betrag höher sein als das Guthaben auf dem PayPal-Konto, kann das hinterlegte Bankkonto als alternative Zahlungsquelle genutzt werden. Die Nutzung der PayPal Business Debit Mastercard ist dabei kostenlos und ohne monatliche Gebühren. 

Mastercard und PayPal kooperieren bereits seit mehreren Jahren. So stand seit 2017 Mastercard auch europäischen Kunden als gleichwertige Bezahlungsoption bei PayPal zur Verfügung.

Übernahme von Honey

Daneben hat PayPal bekannt gegeben, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zur Übernahme von Honey geschlossen hat. Honey ist eine Technologie-Plattform für Shopping und Rewards. Das Unternehmen mit Sitz in Los Angeles ist in den USA auch als Recherchetool bekannt, das Verbrauchern dabei hilft, Rabatte und Gutscheincodes für das Shoppen im Internet und mobil zu finden.

Die Möglichkeiten von Honey in Kombination mit dem zweiseitigen Netzwerk von PayPal sollen nach eigenen Angaben "das Einkaufserlebnis für Verbraucher verbessern und gleichzeitig Händlern dabei helfen, Umsatz und Kundenbindung zu erhöhen."

Ihr wollt beim Thema Payment auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniert doch unseren kostenlosen Newsletter, er erscheint einmal die Woche: zum kostenlosen Abonnement
Das könnte Sie auch interessieren