INTERNET WORLD Logo Abo
Istanbul
Payment 06.06.2016
Payment 06.06.2016

Differenzen mit Behörden PayPal bekommt keine Lizenz in der Türkei - Dienst eingestellt

Shutterstock.com/ OPIS Zagreb
Shutterstock.com/ OPIS Zagreb

Die Regierung unter Präsident Recep Tayyip Erdogan fordert ein weiteres Tech-Opfer. Nach Differenzen wegen eines neuen Gesetzes muss PayPal den Betrieb in der Türkei einstellen.

Tech-Unternehmen haben es nicht leicht in der Türkei. Das neueste "Opfer": PayPal. Nach Differenzen mit Behörden hat der Online-Payment-Dienst den Betrieb in der Türkei eingestellt. Die Bankenaufsicht des Landes hatte dem US-Unternehmen keine Lizenz ausgestellt, wie die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu berichtete. PayPal habe es abgelehnt, ein neues Gesetz zu befolgen, wonach die IT-Systeme von Geldinstituten sich in der Türkei befinden müssten, hieß es demnach zur Begründung.

PayPal teilte auf seiner Website mit, türkische Kunden könnten ab Montag über den Dienst Geld weder versenden noch empfangen. Man habe keine andere Wahl gehabt, erklärte das Unternehmen dem Blog TechCrunch. Paypal nutze eine globale Zahlungsplattform und arbeite nicht in den einzelnen Ländern mit lokaler IT-Infrastruktur. Die Einstellung des Dienstes in der Türkei betreffe zehntausende Unternehmen und hunderttausende Kunden.

In der Türkei sind unter Präsident Recep Tayyip Erdogan soziale Netzwerke und Online-Plattformen wie Twitter, Facebook und YouTube mehrfach zeitweise blockiert worden.


Ihr wollt beim Thema Payment auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniert doch unseren kostenlosen Newsletter, er erscheint einmal die Woche: zum kostenlosen Abonnement
Das könnte Sie auch interessieren