INTERNET WORLD Logo Abo
Payment
Payment 13.07.2022
Payment 13.07.2022

Payment-Studie Kleine Unternehmen zahlen häufig zuverlässiger als Großkonzerne

Shutterstock / Andrey_Popov
Shutterstock / Andrey_Popov

Laut einer aktuellen Studie steigt die Zahlungsmoral von Unternehmen global an, es gibt jedoch erhebliche Unterschiede zwischen den einzelnen Ländern und Regionen. Zudem zeigt sich, dass kleine Unternehmen häufig zuverlässiger zahlen als Großkonzerne.

Für seine neue Payment-Studie hat Dun & Bradstreet, ein Anbieter von Unternehmensdaten, die Zahlungserfahrungs- und Transaktionsdaten von Unternehmen in Europa und zwölf weiteren Ländern analysiert. Die Angaben gelten für das vierte Quartal 2021 und entsprechende Vorjahreszeiträume.

Deutsche Unternehmen kommen mit 65 Prozent pünktlichen Zahlungen im Vergleich mit anderen europäischen Unternehmen auf Platz sieben. Der Studie zufolge begleichen Unternehmen aus Dänemark, der Slowakei, Polen und den Niederlanden häufig pünktlich ihre Rechnungen. In Griechenland, Rumänien und Portugal hingegen, befinden sich besonders viele Firmen, die ihre finanziellen Verpflichtungen um mehr als 90 Tage verfehlen.

Dänemark und die Niederlande sind bei pünktlichen Zahlungen in allen Branchen die Spitzenreiter. Irland hingegen kann in nur in der Kategorie Finanzdienstleistungen ein Ergebnis von etwas mehr als 40 Prozent vorweisen. Damit ist das britische Land das Schlusslicht im Ranking.

Globale Payment-Trends

Die Studie kommt zu dem Schluss, dass sich global betrachtet eine Verbesserung der Zahlungsmoral im Vergleich zum vierten Quartal 2019 festzustellen lässt. Diese Tendenz sei jedoch nicht überall gleich stark. Der Anteil fristgerechter Zahlungen verringere sich in Polen, Großbritannien, Irland und Luxemburg, sowie in Hongkong und Indien.

Auffällig sei auch, dass kleine und kleinste Unternehmen häufig zuverlässiger zahlten als Großkonzerne. In Deutschland zahlen Kleinst- und Kleinunternehmen mit 68 Prozent beziehungsweise knapp 68 Prozent fristgerecht ihre Rechnungen. Bei großen Konzernen sind es nur etwa 40 Prozent.

Aufschlüsselung nach Branchen

Deutschland nimmt in Bezug auf die Zahlungsmoral eine führende Position in Nordeuropa in drei Branchen ein: Unternehmen im Baugewerbe (rund 69 Prozent), im Großhandel (etwa 66 Prozent) und im Einzelhandel (71 Prozent) sind besonders pünktlich bei Zahlungen. Polnische Firmen sind vor allem in den Branchen Bergbau, Finanzen und Dienstleistungen besonders pünktlich im Begleichen von Rechnungen.

Im Vereinigten Königreich dagegen ist der Anteil der Zahlungen mit über 90 Tagen Verspätung in fast allen Sektoren am höchsten. Der Einzelhandel verzeichnet mit mehr als fünf Prozent die meisten Verzüge bei Rechnungen.

Das polnische Baugewerbe steht mit fast 5 Prozent verspätet beglichener Rechnungen auf Platz zwei; dicht gefolgt von der Branche Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Jagd und Fischerei mit vier Prozent Verzügen. In dieser Branche haben Dänemark (94 Prozent), die Niederlande (82 Prozent) und die Schweiz (73 Prozent) die Nase vorn.

Ihr wollt beim Thema Payment auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniert doch unseren kostenlosen Newsletter, er erscheint einmal die Woche: zum kostenlosen Abonnement
Das könnte Sie auch interessieren