INTERNET WORLD Logo Abo
Payment 07.10.2014
Payment 07.10.2014

Mobile-Payment-Anbieter US-Konzern Boku übernimmt Münchner mopay

Shutterstock.com/Om Yos
Shutterstock.com/Om Yos

Eine globale Dimension wollen Boku, Payment-Anbieter aus dem Silicon Valley, und mopay laut eigenem Bekunden dem Bezahlen per Handy verleihen. Dafür übernimmt der US-Konzern das Münchner Start-up.

Zwei Unternehmen mit ähnlichen Angeboten, die sich ergänzen: So sehen sich das US-Unternehmen Boku und die Münchner mopay, die nun von dem Wettbewerber aus dem Silicon Valley übernommen wird. Beide Firmen bieten mobile Bezahllösungen für Mobilfunknetzbetreiber und Online-Händler an, die künftig unter der einheitlichen Marke Boku firmieren sollen. Zuvor müssen die Vertragspartner in den nächsten Wochen operativ zusammengeführt werden.

Durch die Übernahme wird Boku, zu deren Kunden Facebook, Spotify, Sony und Electronic Arts gehören, in Zukunft in rund 80 Ländern weltweit präsent sein und außerdem auch von den Auftraggebern mopays profitieren. Dazu zählen unter anderem gameloft und Bigpoint.

"Der Zusammenschluss bündelt die Stärken beider Unternehmen", ist mopay-CEO Ingo Lippert überzeugt. "Einzeln betrachtet haben unsere Unternehmen erfolgreich ein aggressives Wachstumsziel verfolgt. In der Kombination sehen wir uns in der Lage, noch besser auf die Wünsche unserer Kunden einzugehen und die klar führende Plattform im Markt anzubieten."

Ihr wollt beim Thema Payment auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniert doch unseren kostenlosen Newsletter, er erscheint einmal die Woche: zum kostenlosen Abonnement
Das könnte Sie auch interessieren