
Paylax ist ein Bezahlservice nach dem Treuhandprinzip. Gerade bei großen Summen lohnt sich der Zahlungsweg, der Händler und Käufer zum ehrlichen Umgang zwingt.
Marke und Idee stammen vom ähnlich klingenden Stuttgarter Start-up Pay & Relax, das so vor allem die Leistung von Verkäufern sicherstellt. Das Prinzip ist einfach: Sind sich Händler und Käufer über Leistung und Preis einig, wickeln sie die Zahlungen über Paylax ab. Der Käufer zahlt den Produktpreis auf ein Treuhandkonto. Paylax informiert den Händler über den Geldeingang, hält den Betrag aber so lange zurück, bis der Käufer Erhalt und vereinbarten Zustand der Ware bestätigt hat. Beide Seiten sind damit zu Ehrlichkeit und Service verpflichtet, was guten Partnerschaften nie schadet.

Schneller Kontakt zum Partner: Die Paylax-App hat eine Chat-Funktion
Paylax
Neben der Abwicklung von Kaufgeschäften bietet Paylax seinen Kunden verschiedene zusätzliche Services: Echtzeit-Kontoverwaltung und bargeldlose Vor-Ort-Käufe sind mit der Paylax-App problemlos möglich, die Verfolgung von Lieferungen und der Schutz von sensiblen Kontodaten der Kunden beim Geldtransfer verstehen sich von selbst.
Seit dem 1. April 2018 wird eine Gebühr von einem Prozent je Kaufpartei erhoben.